Wieso steigt die Anzahl Polizisten seit 40 Jahren, obwohl doch Technik/Digitalisierung Arbeit erleichtern und abnehmen müsste?

7 Antworten

Keine bestätigten Fakten, lediglich meine Einschätzung:

Ich denke, dass durch die Digitalisierung, der Austausch zwischen den Behörden schneller geht.

Als Beispiel, man schriebt seinen Vorgang und leitet es digital an die zuständige Sachbearbeitende stelle weiter. Früher wurde das alles mit Stift und Papier gemacht und anschließend über den Dienstweg postalisch verschickt.

Dementsprechend wird die Arbeit nicht weniger, sondern schneller.

Die Digitalisierung macht die Arbeit leichter, aber es wird nicht weniger. Früher nahm man Fingerabdrücke mit Tinte. Heutzutage wird das mit dem einem Scanner gemacht. Die Arbeit ist nicht wirklich weniger, aber besser.

Vieles wurde hier schon geschrieben, aber ein Aspekt fehlt mir noch.

Du redest von Digitalisierung - ja wo ist sie denn? Dass in jedem Bürgeramt ein Computer steht ist ja schon klasse, aber dass er mit keiner anderen Behörde vernetzt ist, dass je nach Amt und Land jeder sein eigenes Süppchen kocht und die verschiedenen Betriebssysteme nicht kompatibel sind führt dazu, dass heute immer noch mit Faxgeräten gearbeitet wird. Da werden eher mehr Mitarbeiter gebraucht (Administratoren für das Netzwerk, in manchen Kommunen gibt es inzwischen auch schon eine IT Abteilung - auch zur Cyberabwehr).

Überwachungen von

  • jüdischen Einrichtungen
  • die vielen gewalttätigen Demos
  • Flüchtlingsunterkünfte
  • seit neuem wieder Grenzkontrollen wegen Schleussern.

Wie sagte Osama bin Laden? Wir werden in ganz Europa Terror und Unfrieden verbreiten, das wird ihre finanziellen Mittel binden.

Das ist jetzt nur meine Vermutung. Als Polizist bekommst du gute Rente im Gegensatz zu normalen Angestellten. Ich glaube, deshalb gehen viele junge Leute zur Polizei, weil das Angebot sehr verlockend ist. (Mal abgesehen davon, ob es in Zukunft die Rente in Deutschland noch geben wird)

Gerade die Polizei ist aber kein sinnvolles Beispiel, weil ja durch die Technik ganz neue Arten von Kriminalität dazu gekommen sind, die ganz neue Abteilungen brauchen, Internetkriminalität beispielsweise, Identitätsdiebstahl, Online-Abzocke , Hacking, usw.