Wieso reden Paare aus dem nahen Osten laut miteinander?

6 Antworten

Tatsächlich haben die oft einfach eine sehr laute Stimme, vorallem wenn sie arabisch miteinander sprechen.

Ich bin mit Irakern im Haus groß geworden, man hätte immer meinen können die rasten gleich komplett aus, manche Tage hat man die durch das geschlossene Fenster von draußen reden hören.

Als ich aber mal zu Gast dort war und mit ihnen zu Frühstück gegessen habe, merkte ich das die generell immer so laut reden, auch ohne sich zu streiten.

Nicht nur aus dem nahen Osten, auch die Südländer sind unglaublich laut...

Ich war mal in einem großen Hotel auf den kanarischen Inseln, da gab es sogar einen extra Speisesaal für Spanier und Italiener. Alle Anderen hatten dann einen in einem anderen Saal. Der Lautstärkepegel war dort schon enorm hoch :-)

Man redet im Nahen Osten, von Israel einmal abgesehen, grundsätzlich lauter und schneller als bei uns.

Sie sind sich sicher, dass Deutsche sie nicht verstehen und haben deshalb keine Hemmungen, laut zu reden

Was mir aufgefallen ist, sie hören gerne schrille Musik, also mindestens 2-3 Tonlagen höher, als für uns normal ist.

Das kann manchmal ganz schön nervig sein, solche Musik beim Nachbarn quasi mitanhören zu müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung