Wieso merken Männer erst in nachhinein dass ihnen eine Frau fehlt?

8 Antworten

Da ist schon was dran - aber man kann es nicht verallgemeinern oder auf Männer beschränken.

Bei einigen ist es eine echte Erlösung, wenn die Sache aus ist, und es kommt KEINE späte Reue, andere vermisst man noch bevor sie ganz aus der Tür raus sind.

Ist immer die Frage, wie die Beziehung gelaufen ist, wie sehr man diesen Menschen geliebt hat usw.

bin nicht ganz sicher... du meinst vermutlich.. wenn man zusammen war, dass die trennung für den mann dann eher "leicht" is.. er aber später dann der frau hinterherheult und sie wieder haben will?

hängt vermutlich mit der gewohnheit zusammen. ich hab ne freundin - die is halt da. des is halt meine freundin. die schönen dinge mit meiner freundin sind mit der zeit "normal" geworden. also jmd zum kuscheln zu haben oder mit jmd wegzufahren usw.

dadurch beginnt man vielleicht iwann mehr die negativen dinge zu sehen. sachen die einen stören. auch kleinigkeiten - sätze die sie sagt oder dinge die sie macht.

und wenn dann ne trennung kommt, is man vielleicht froh drüber - man muss die negativen dinge nicht mehr ertragen.

aber erst nach ner zeit merkt man... es fehlen jetzt auch die positiven. die dinge die mittlerweile iwie selbstverständlich waren sind auch weg... und dann fehlt einem die person.

..

trifft aber nicht auf alle männer zu, aber sicher auf manche. ebenso sind frauen davon betroffen. und manchmal überwiegen auch die negativen, dann is man wirklich langfristig froh...


adelaide196970  30.09.2020, 12:35

das könnte stimmen. Aber ich persönlich merke auch schon innerhalb der Beziehung wie wichtig der andere für mich ist. Warum dann die anderen nicht.

0
DodgeRT  30.09.2020, 12:46
@adelaide196970

schon. wie gesagt - trifft nicht alles so. ich muss nur dran denken, dass ich nicht mehr mit meiner freundin zusammen bin und hab schon n drücken auf der brust...

1

Ist nicht nur bei Männern so. Man kann das nicht verallgemeinern.

Viele merken aber erst im Nachhinein was sie an einem Menschen hatten, weil sie diese Person als selbstverständlich angesehen haben. Und wenn es dann weg ist, merkt man erst wie viel die Person eigentlich ausgemacht hat.


adelaide196970  30.09.2020, 12:33

ich habe das im allgemeinen n u r von Männern gehört.

0

Das habe ich schon sehr oft gehört. Alle meine Freundinnen klagen darüber. Während der Beziehung lachen sie ihre Frauen aus und haben bei Ermahnungen und Verbesserungsvorschläge taube Ohren. Wenn man dann irgendwann mit Scheidung droht, dann kommt: "Haha, ja mach doch, mach doch".

Wenn dann die Trennung vollzogen ist, sitzt der eine oder andere heulend auf der Treppe und schwört Besserung. Aber erst nach der Trennung, vorher war von Kompromissen usw. nie die Rede.

Meine Frage. Kann man so einem Menschen dann glauben. Erst Ignoranz, dann heulendes Elend.

Warum beziehst du es nur auf Männer? Ist bei Frauen doch nicht anders. Wobei es immer auf die Umstände ankommt, die zu einer Trennung geführt haben.