Wieso ist mein Reisepass nicht mein Eigentum?

6 Antworten

Ergo bezahle ich alle paar Jahre eigentlich dafür Geld, das ich offiziell die Person bin, die ich seit Geburt bin.. Super, dann dann könnte ich ja eigentlich auch alle paar Jahre mal wer anders sein oder? Und Bearbeitungsgebühr ist Wucher, die eigentliche Arbeit haben dor6 Leute in der Bundesdruckerei, und auf der Quittung steht NICHT, daß ich für eine Dienstleistung gezahlt habe, sondern für den Ausweis.


Knecht121  03.06.2019, 09:03

Also Steuerbeschiss weil Unwahrheit auf der Quittung steht. Ausserdem möchte ich dann das Geld für die Passbilder zurück bekommen, da wiederum auch nicht die Mitarbeiter im Bürgerbüro diese "einkleben", sondern wieder die Damen und Herren der Bundesdruckerei. Wenn jetzt gesplittet werden würde und ich jeweils eine Quittung erhalten würde, dann wäre es annehmbar für mich. Bis jetzt ist es nicht mehr als Verarschung auf ganzer Linie und das fuckt mich immer mehr ab.

0

und worin besteht dein problem, dass dein paß dem staat gehört? du kannst ihn weder verkaufen noch veschenken. und wenn du ihn verbrennst, brauchst du einen neuen, falls du irgendwo hin willst, wo man einen braucht.

wenn du eine wohnung mietest, gehört sie schließlich auch nicht durch die mietzahlung dir, sondern weiterhin dem eigentümer.



nuehm 
Fragesteller
 20.04.2017, 18:07

ja aber ich hab den pass nicht gemietet sondern gekauft. ich hab nie behauptet dass ich ein problem damit habe, les Fragen erst durch bevor du antwortest

1
bergquelle72  20.04.2017, 18:08
@nuehm

Du hast ihn weder gemietet, noch gekauft. Man kann keinen Paß kaufen.

3
noname68  20.04.2017, 18:09
@nuehm

man "kauft" keinen paß, sondern zahlt gebühren für die herstellung und ausstellung.

"kaufen" kannst du einen auf dem schwarzmarkt oder im rotlichtviertel

4
nuehm 
Fragesteller
 20.04.2017, 18:10
@noname68

Leute darum gehts doch nicht

1
bergquelle72  20.04.2017, 18:15
@nuehm

Doch genau darum geht es:

Du hast ihn nicht gekauft und deshalb ist er auch nicht Dein Eigentum, sondern es gilt das was drin steht: er ist und bleibt Eigentum der Bundesrepublik Deutschland

5

Damit ist sicher gestellt das der Staat dir auch deinen Reisepass wegnehmen darf falls dir mal der normale Pass entzogen wird

Ist der Dienstausweis von Deinem Arbeitgeber Dein Eigentum?

Damit wird unterbunden, daß Du ihn verkaufen kannst.

Du zahlstnicht für den Paß, d.h. es ist kein Kaufpreis, sondern eine Gebühr für die Erstellung und die Ausstellung des Passes.


nuehm 
Fragesteller
 20.04.2017, 18:12

Okay, aber wieso steht das dann nicht beim Personalausweis...? Dann könnte ich den ja rechtsmäßig verkaufen oder^^

1
bergquelle72  20.04.2017, 18:17
@nuehm

Auch der gehört Dir nicht, auch wenns nicht drinsteht.

Auf meinem 10-Euroschein steht ja auch nicht, daß er mir gehört und trotzdem gehört er mir.

3
nuehm 
Fragesteller
 20.04.2017, 18:18
@sagitarius01

ja genauso wenig wie reisepass. Aber wieso steht beim einen Eigentum der Bundesrepublik und beim anderen nicht?

1