wieso herrscht in deutschland so eine allgemeine unfreundlichkeit?

11 Antworten

Ich mache diese Erfahrung sehr selten. Ich bin tatsächlich auch eine freundliche Kundin und habe immer vor Augen, dass die Arbeit im Einzelhandel / Dienstleistung sehr stressig und belastend sein kann und fordere als Kundin kein königliches Verhalten. Aber "seltsamerweise" werde ich ich sehr oft zuvorkommend und gut beraten bzw. bedient.

Vielleicht liegt es ein Stück weit an deinem Auftreten, das dir die jeweilige Kraft dann spiegelt. An der Art und Weise, wie andere mit uns umgehen, erkennen wir am besten, wo wir selbst noch nachjunstieren könnten (und sollten - wenn wir von anderen eine andere Behandlung wünschen ...).

Es liegt niemals nur an dem anderen.

Ich denke, du hast den falschen Film geschaut. Es kann aber auch sein, dass, wenn man selber unfreundlich auftritt man natürlich auch unfreundlich behandelt wird.
ich habe noch nie gesehen, dass jemand einen Kunden ohne Grund angemault hat.

im Großen und Ganzen gilt, wie du es in den Wald hinein ruft, so schallt es auch wieder zurück

Deine Beobachtung trifft leider zu. Vielleicht liegt dieses Verhalten auch daran, dass viele Deutsche die Freundlichkeit in anderen Ländern für oberflächlich (USA: "Have a nice Day, honey") oder für extrem formell (Großbritannien: "I am very sorry, Sir") halten. Tatsächlich schaff sie aber eine angenehme Atmosphäre, nicht mehr und nicht weniger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man darf das nicht verallgemeinern. Ich komme aus der Modebranche und meine Kunden sind meistens super nett und freundlich. Auch sonst beim Einkaufen zb. sind alle freundlich. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber eher selten.

Das ist wohl anerzogen. Keine Ahnung warum so viele immer so unfreundlich sind, aber ich denke nicht, dass sich daran was ändern wird.