Wieso dürfen Ausländer/Farbige deutsche "Deutsche Kartoffel", "Alman", "Weiß" nennen aber andersrum ist es Rassismus?

12 Antworten

Für mich ist es beide Male nicht unbedingt Rassismus. Jedoch gleich zu behandeln.

(Nur weil Nicht-Weiße bzw. Nicht-Deutsche allgemein einen schlechteren Stand haben, möchte ich nicht ähnlich vergleichbare Situationen anders bewerten und ihnen hier einen Boni zukommen lassen. Die Boni sollten auf andern Wegen erfolgen - indem man Aufklärung, etc. betreibt um Vorurteile abzubauen.)

Ich habe eine recht strenge Definition von Rassismus. Für mich ist es eine "Diskriminierung - im Sinne von Benachteiligung - wegen der Rasse".

Heißt: Wird ein anderer in ähnlicher Situation nicht beleidigt, weil er ne andere Farbe, etc. hat ... ist es Rassismus. Wird der andere in ähnlicher Situation auch beleidigt ... dann ist es kein Rassismus. (Wenn eben die Situation - oft hat man auch mal Streit - den Anlass gab.)

Unterschiedlicher Geschmack beim Sex (bestimmte Typen bevorzugen) ist auch kein Rassismus. Da das eben Geschmackssache ist und kein Anspruch auf Sex besteht. (Sonst müssten Homosexuelle ja sexistisch sein. Sind sie aber genausowenig wie jemand der Südländer bevorzugt oder Schwarze sexuell nicht anziehend findet.)

Ich finde es ist genau so wenig rassistisch weiss zu sagen wie schwarz ...das wort alman bedutet glaube ich nur deutscher also ist es keine beleidigung... Kartoffel ist finde ich auch nicht schlimm.. die deutschen wissen leider nicht immer wo die grenze ist und vieles was sie sagen ist auch eigentlich eine beleidigung... wie zb ziegenfi... oder Spaghettifresser.... das merkt man meistens bei jeder WM oder EM während zb Frankreich 1998 Brasilien besiegte im finale haben sich die Spieler sogar danach noch gratuliert und die Fans feierten zusammen bei der EM 2004 war des genau so die Griechen haben nach dem spiel nichts gegen Portugal oder sonst ein team gesagt und jetzt errinert euch mal an dem tanz der deutschen 11 nach dem sieg gegen Argentinien wo wenn man ehrlich ist das spiel anders hätte verlaufen müssen als neuer den argentinier umhaut im 16m raum und wenn es außerhalb war wie viele sagen dann ist es auch rot wegen absichtlicher hand außerhalb des 16m raums und letzter mann aber egal hier gehts um den Tanz , SO GEHEN DIE GAUCHOS UND SO GEHEN DIE DEUTSCHEN" ich meine das kamm nicht von iwelchen betrunkenen fans sondern von Nationalspieler also eine offiziele ebene... deswegen ist es auch so das Ausländer auch immer gegen Deutschland sind bei solchen Veranstaltungen... musste es selber erleben ich hab damals Deutschland gegen Portugal angeguckt mit freunden in so eine art Bierzelt .. eine freundin brachte ihre kollegin und sie ihren mann mit am ende hatte Deutschland gewonnen und er machte die Portugiesen daneben fertig sogar das N wort hat er gesagt weil der eine schwarz war (wie gesagt für mich kein Rassismus wenn man schwarz sagt) danach sagte er zu mir " und euch machen wir auch fertig obwohl er den ganzen abend nur ein hallo zu mir sagte und nicht mal wusste woher ich komme das schlimmste ist das sich viele deutsche dann sich ihm angeschlossen hatten... aber das mit schwarz und weiss liegt auch an den filmen ich kenne da eine szene aus dem neuen zweiten teil von jumanji und zwar sagt der schwarze Schauspieler (kenne den namen nicht) " ich wollte weniger mit wissen abhängen" alle im kino haben gelacht ich dachte mir nur stellt euch vor er wäre weiss und würde sagen ich sollte weniger mit schwarzen abhängen... der film hätte die grösste kritik und wer weiss vlt würde er verboten sein


Wehrlacht  26.06.2023, 20:14

Also ist Negro und die Wortabstammungen nicht schlimm ?

0

Logik ist es nicht ,Ausagen gegen Deutsche dürfen nicht gewertet werden.Sowas gibt es nicht bei Grüne usw.nur Ausagen gegen Ausländer Islam das ist schlimm.Das dadurch Unfrieden kommt kan man verstehen.

Guck dir die Insta Seite von Enissa Amani an, sie erklärt es dort sehr gut. Mehr sag ich dazu nicht als das es definitiv einen Unterschied gibt.


mendrup  09.02.2021, 11:03

Hab kein insta. Was sagt die Dame denn?

1
NellielTu  09.02.2021, 11:43
@mendrup

Das hat ein geschichtlichen Hintergrund warum Ausländer sich bei solchen Äußerungen diskriminiert fühlen und es darum auch eine rassistische Äußerung ist.

Das Wort Alman hingegen ist keine Beleidigung sondern bedeutet ganz einfach "Deutscher" auf einer anderen Sprache. Und "Deutsche Kartoffel" ist zwar auch keine schöne Äußerung und da können sich manche Deutsche bestimmt auch verletzt/angegriffen fühlen, trotzdem ist es ein Unterschied zu einem deutschen "Deutsche Kartoffel" zu sagen (einfach um zu beleidigen) oder zu einem Ausländer bzw. Deutschen mit Migrationshintergrund jegliche Kulturell bezogene Wörter an den Kopf schmeißt.

Denn auf Grund dieser Wörter wurden die Menschen aus den jeweiligen Kulturen ständig diskriminiert, unterdrückt oder herabgesetzt. Das alles kann man wenn man sich mal vernünftig damit auseinander setzt, in der jeweiligen Geschichte einer Kultur nachforschen.

Auf den Punkt gebracht: Deutsche wurde in der Vergangenheit der deutschen Geschichte nie durch diese Äußerungen "deutsche Kartoffel" oder "Alman" (Übersetzt = Deutscher) diskriminiert, unterdrückt, versklavt oder der Gleichen.

1
mendrup  09.02.2021, 11:51
@NellielTu

Ich möchte analog den Begriff türkischer Döner oder nur Türke ins Rennen werfen. Döner sind kulturgeschichtlich nicht alt genug, um als tradierte Diskriminierung gelten zu können. Und Türke ist nur eine Bezeichnung der Staatszugehörigkeit (?).

Wenn ich jeden als Türken bezeichne, anstatt seinen Vornamen zu benutzen, ist wohl irgendwas kaputt gegangen. Niemand nennt mich Alman.

0
NellielTu  09.02.2021, 12:11
@mendrup

Darum geht es doch auch nicht in deiner Frage. Ich habe mit meiner Antwort auch nicht gesagt das du es gut finden sollst wenn dich jemand als Alman bezeichnet, obwohl es an sich keine Beleidigung ist. Es ist meiner meinung nach anstandssache Personen beim Namen zu nennen. Jedenfalls ein Türke fühlt sich schließlich auch nicht beleidigt wenn du sagst er ist ein Türke. Ob du sagst ich bin alman oder ich bin deutscher es kommt aufs selbe hinaus. Das ist ja eine Tatsache. Aber in deiner Frage ging es um Rassismus und die Aussagen "Alman" und "deutsche Kartoffel" könnte man höchstens als Beleidigung empfinden aber es ist kein Rassismus. Denn wie oben schon genannt wurde kein Deutscher jemals in der Vergangenheit durch diese Wörter diskriminiert, unterdrückt etc.

0
Claud18  04.04.2021, 13:55
@NellielTu

Vielleicht keine Deutschen, aber denke mal an das Osmanische Reich. Die Ungarn, Rumänen und Bulgaren wurden jahrhundertelang von Türken beherrscht und unterdrückt, und so etwas ist im kollektiven Gedächtnis tief verankert. Und Erdogan hat ja schon angedeutet, dass er sich das Osmanische Reich zurückwünscht, mit sich selbst als Sultan. Wenn er dann noch bei der Wahl so viel Zustimmung von in Deutschland lebenden Türken bekommt, werde ich hellhörig. Obwohl ich "Alman" oder "Weiße(r)" nicht als Beleidigung empfinde. Für mich sind die meisten Türken allerdings auch Weiße.

0

https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_%C3%9Cbereinkommen_zur_Beseitigung_jeder_Form_von_Rassendiskriminierung

Das  Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung (kurz  UN-Rassendiskriminierungskonvention; internationale Abkürzung  ICERD) ist eines der sieben  Menschenrechtsabkommen der  Vereinten Nationen und richtet sich gegen jede rassistische  Diskriminierung aufgrund von  RasseHautfarbeAbstammung, nationaler und ethnischer Herkunft.

Ich denke nur nicht, dass das, was diese Typen machen unter rassistische Diskriminierung fällt, sondern schlichtweg eine Beleidigung oder Provokation ist. Obwohl ich Weißer nicht als Beleidigung empfinde. Ich sage selbst Schwarze und wurde noch nie deswegen angegangen.