Wieder mal Ärger mit einer "Sparkasse" - wer hilft bei Kontenklärung?

13 Antworten

Können Fragen im Benehmen mit dem Kreditinstitut nicht geklärt werden können, ist der Obudsmann anzusprechen.

Dieser sollte in AGB stehen.

Günter

Ich verstehe den "verdacht" nicht. Du hast Doch Kontoauszüge, auf denen steht, was passiert ist. Entweder es gab einen zugriff oder nicht. Wenn Dir Geld abgezogen wurde ohne Deine Einwilligung, kannst Du die Abbuchung zurückholen.

Du hast doch Internet-Banking.

Da öffnest du dein Konto auf der Seite deiner Bank. Dort siehst du alle Kontobewegungen. Normalerweise hast du alle deiner Transaktionen im vergangenen Monat im Gedächtnis. Wenn ein Geldbetrag zu Unrecht von irgendwem abgebucht ist, kannst du das melden.

Kein Problem, zeig einer anderen Filiale der Bank wo du Kunde bist einfach deine Parallelberechnung von dem betreffenden Konto und frag sie wie die Differenz zustande gekommen ist.

Du führst doch nebenbei etwas (Haushaltsbuch, Excel-Tabelle,...) womit du selbst deinen Kontostand ausrechnest um Ungereimtheiten rechtzeitig entdecken zu können, oder etwa nicht?

Wo soll das Problem sein?

Bekommst Du keine Kontoauszüge, oder sind nicht erklärbare Buchungen drauf, oder gar Buchungslücken?

Da hast Du doch dann einen Überblick!