Wie wurde der Imperialismus gerechtfertigt?

5 Antworten

Das jeweilige Märchenbuch, die Bibel oder der Koran.

Oder nationalistische Gründe, z.B. war man zu Zeiten deutscher Kollonien der Mienung: "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen".

Mit solchem Unfug allenthalben also, der eigentliche Grund war immer der gleiche, man hat den Hals nicht voll genug bekommen.

Nun, der muslimische Imperialismus, der ganz Nordafrika, fast ganz Spanien, das Heilige Land, Ostrom, Griechenland und große Teile des Balkans unterwarf (unter Versklavung von vielen Millionen Christen) wurde mit dem Koran gerechtfertigt..

wenn ein Land alle regiert und die reigerten nicht revoltieren gibt es keine Kriege mehr und man kann viel mehr energie in entwicklungen anders als militär stecken und die gesellschaft entwickelt sich schneller

  • kolonialisierte Länder werden zivilisiert
  • Bekehrung zum "rechten" Glauben (Christentum) -> gottgewollt
  • rassistische Hintergedanken: Kolonialbevölkerung ist weniger wert, ...
  • Handel
  • Arbeitskräfte
  • Absatzmärkte für Produktionsgüter
  • Machtstellung gegenüber anderen Ländern, welche auch kolonialisieren
  • Siedlungsraum
  • Ablenkung von regionalen Missständen durch Propaganda für das neue Land

Und das waren damals die großen Knaller, als Rechtfertigung für den Kolonialismus und sonstiger Ausbeutung und Unterdrückung:

  • wir kommen und bringen euch unterentwickelten Menschen Kultur
  • auch ihr sollt an den Segnungen der Zivilisation teilnehmen
  • wir bringen euch das Christentum, auf dass auch ihr den Heiland erfahret