Wie viele Optionen sollte es bei den Umfragen auf Gutefrage.net geben?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

7 (so wie es jetzt ist) 30%
10 27%
Mehr als 12 27%
12 12%
8 3%
9 0%
11 0%

11 Antworten

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt
7 (so wie es jetzt ist)

Ich denke, dass die Anzahl relativ egal ist, da man selbst bei 50 Auswahlmöglichkeiten niemals alle User ansprechen kann.

Was ich viel wichtiger finde ist, dass die Fragesteller eine Auswahlmöglichkeit übrig lassen für "Anderes"/"Andere Antwort" o.Ä.

Nervig finde ich Umfragen wie "Seid ihr für oder gegen Atomkraftwerke?" (oder irgendetwas anderes) und dazu die Auswahlmöglichkeiten "Ja" und "Nein". Ein Klassiker.

Willst du Erdbeer- oder Pistazieneis?

Ja.

Mehr als 12

Es ist gut, dass zumindest 7 zur Auswahl stehen.

Bei der Frage-Antwort Plattform ask.fm sind es nur 2 Möglichkeiten und das empfinde ich als langweilig.

Sinnvoller fände ich, wenn die Anzahl der Frage angepasst ist. Bei den immer wieder kehrenden Frage: Welches Bundesland gefällt dir am besten? In welchen Bundesland lebt ihr? etc. wären 16 Antwortmöglichkeiten am sinnvollsten, um eine echte Aussagekraft zu erhalten. So müssen Optionen zusammen gefasst werden.

Mehr als 12

Ein paar mehr könnten es schon sein :-)

L.g. Jan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß fast alles über GF, gerne teile ich mein Wissen 🤓
10

Am besten zehn Optionen, je nachdem.