Wie viele Bücher habt ihr in einem Bücherschrank (und wie alt seid ihr)?

18 Antworten

Mehrere Regale bzw. Raumteiler in dennen die Bücher doppelreihig stehen.

Moment ich schaue in meine App, in der ich erst letztes Jahr alle Bücher eingetragen habe um mir nicht schon wieder Bücher doppelt und dreifach zu kaufen. Ich besitze 345 Bücher, exclusive Manga und Coloring Books.

Dazu kommen noch mal etwa das Doppelte an Büchern die wir daheim haben als gesammelte Werke meiner Familie. Warum ein Buch 2x kaufen, wenn man es sich teilen kann.

Wir haben 3 Raumteiler in dennen die Bücher Doppelreihig stehen. 2 Wandhängeregale, einen Stufen Raumteiler und ein Sideboard mit Büchern.

Ich bin 30 Jahre jung.

Daneben lese ich noch Fanfictions, laut Fanfictions.net habe ich da 147 Favoriten. Die Meisten haben auch die Länge von Romanreihen.

Manche Bücher sind auch im Doppel - oder Mehrfach Band. Sie werden dennoch nur als Einzel Band gewertet.

Auf meiner Wunschliste stehen noch unzählige weitere Bücher.

Letztes Jahr hatte ich die komplette Black Dagger Reihe neu gelesen und kam laut Goodreads auf gelesenen/gehörten 67 Bücher für 2018.

Audiobooks sind in die obige Anzahl der Bücher nicht einbegriffen.

Einige Bücher habe ich bis zu 20x gelesen.

Woher ich das weiß:Hobby

ich bin 43 und hab geschätzt ca. 500 Bücher. Der Großteil davon sind antiquarische Bücher, aus der Zeit von etwa 1900 bis 1950. Teilweise echte Raritäten. Das älteste ist von 1835.

Dazu kommen noch unzählige ebooks auf dem ebook-Reader.

0, hab noch nichtmal ein Bücherregal/-gestell (abgesehen von einigen Sach- und Fachbüchern) - bin ~31

Bücher sind ein antikes Medium und "Geschichten" in Buchform hab ich noch nie gern gelesen, da ich mir kaum langweiligeres vorstellen kann. (höchstens zwangsweise, weil mal wieder irgend ein Lehrer das Gefühl hatte wir sollen eine Buchzusammenfassung schreiben - und tatsächlich nützliches Wissen nicht zulässig/gewollt ist (Sachbücher o.Ä.)),
Lieber schau ich Farbe beim Trocknen zu oder starr Löcher in die Luft, das empfinde ich als interessanter und kurzweiliger als ne fiktive Story in Buchform zu lesen.

Einzig Sach- und Fachbücher, evtl. noch die eine oder andere Biografie les ich freiwillig und halbwegs gern. - Aber in Zeiten des Internets schlag ich das meist eh im Netz nach. Und auch wenn mich ne Story oder Geschichte interessiert, les ich die halt im Netz nach oder hör sie direkt als Audiobook/Hörspiel.


zetra  04.02.2019, 20:38

Aber den Computer hatte ich erst ab 1986 und der war auch noch kein Prachtstueck. Eine richtige Bibliothek, in einem Einfamilienhaus, ist bei mir ein muss. Mittlerweile habe ich schon drei Bibliotheken, bedingt durch das mehrmalige umziehen auf der Erde.

Ausgerechnet in UY befand sich bei einer Freundschaft, der Mann lag schon lange unter dem Rasen, eine Bibliothek, die drei groessere Raume ausmachte.

Hier waren alle Klassiker u. A. vertreten und ausserdem standen da noch diverse Memoiren der Nazigroessen in einem Regal. Der Mann war ein Hollaendischer SS Mann, der freiwillig in DE gedient hatte.

Somit war das eine Fundgrube, die man hier in DE so nicht mehr vorfindet.

0

mein Bücherschrank besteht aus einer stoß-, fall- und wassersicheren externen Festplatte mit 1 TB Platz, die ich überall mit hin nehmen kann; meine eBücher bestehen aus ca 5000 Titel, mit einem Umfang von 32 GB. Ein Drittel ist schöne Literatur, zwei Drittel sind Lehrbücher, wie "Georg von der Gabelentz Chinesische Grammatik unter Ausschluss des niederen Stiles", Nachschlagewerke, geisteswissenschaftliche Originale und Übersetzungen, wie der buddhistische Kanon Tipitaka in Pali, Sanskrit, Chinesisch und Deutsch; die Apokryphen der koptischen Nag Hammadi Bibliothek; der konfuzianische Kanon und Hauptwerke aus dem daoistischen Kanon Daozang in Chinesisch, Karl Marx Das Kapital 1-3. Zuhause in Berlin meine Druckbücher, gebunden, vermisse ich schon auch sehr, aber ich kann sie nicht mitnehmen nach China.

Ich bin 20


zetra  04.02.2019, 19:58

Dein Alter und dein Stehaufmaenchentum hier, sind schon einmalig.

In der Physik spricht man vom Beharrungsvermoegen, wenn dun verstehst was ich meine?

https://www.wissen.de/lexikon/beharrungsvermoegen

Dieser Anhang ist fuer die schlichten Gemueter unter uns. Gruss, zetra.

1

Mit 14 Jahren hatte ich zwischen 100 und 200, meine Eltern ca. 2000. Jetzt habe ich wohl gut 1000 in mehreren Regalen, bekomme laufend neue geschenkt, kaufe auch welche und bin ständig am Fortwerfen. Wohl über hundert habe ich auf elektronischen Lesegeräten. Die DVD mit ca. 200 000 Seiten nutze ich seit Jahren nicht mehr, weil die meisten Texte im Internet leichter zugänglich sind.