Wie viel Watt soll mein Netzteil bei dem PC haben?

4 Antworten

Hallo,

das beQuiet Pure Power 11 500 Watt ist hier locker ausreichend. Das macht auch noch ein Upgrade mit. Oder wenn du wirklich auf High-End mal upgraden willst, dann die 600 oder gar 700 Watt Version davon.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

1) Ein Pure Power 11 400 Watt zum Beispiel

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-400w-atx-2-4-bn292-a1910200.html

2) So irgendwas zwischen 550 und 1200 Watt. Kann man nicht wirklich sagen. Wenn du in der Mittelklasse (z.B. Navi 33 & 8-Kern Zen4) bleiben willst dann reicht ein Straight Power 11 550 Watt, bei High End (z.B. RTX 4090 & 13th Gen i9) kann durchaus auch ein Dark Power Pro 12 1200 Watt nötig sein

Mein Tipp daher, wenn du noch keine konkreten Aufrüstpläne hast nimm das Pure Power und kauf ein neues Netzteil wenns dann nötig ist


AmAmAm863 
Fragesteller
 23.04.2022, 19:14

Okay vielen dank :)

0
AmAmAm863 
Fragesteller
 23.04.2022, 20:12

https://www.mindfactory.de/product_info.php/500-Watt-be-quiet--System-Power-9-Non-Modular-80--Bronze_1228450.html

Also das reicht aus oder? Wenn ich zukünftig eine andere graka holen würde, dann eine "rx 7600xt bzw rtx 4060"

Und von den CPU's keine Monster CPUs sondern welche im 200€ bereich.

0
sgt119  23.04.2022, 21:29
@AmAmAm863

Das System Power würde ich nicht unbedingt nehmen. Ist zwar kein schlechtes Netzteil, aber wesentlich bessere sind nur minimal teurer. Das Bitfenix Formula Gold 450 Watt zum Beispiel, oder die 500 Watt Version des Pure Power 11, kosten beide 60€

0

Also das Setup braucht nicht viel, die beiden CUs benötigen 88W und 160W, selbst wenn du die Spitzen in <2ms einplanst (die ein anständiges Netzteil aber ausbügeln können sollte) würde im Prinzip schon ein gutes 400W DC-DC Netzteil völlig ausreichen.

Allerdings sind moderne High-end Karten richtig stromhunrig, da bist schnell mal bei Spitzen von um die 400W (3080 z.B.).

Die Frage ist also: Was verstehst du unter zukünftigen Upgrades?

Bleibst du in der Einsteigerklasse reichen dir <=500W, willst du dich in Zukunft eher in Richtung gehobene Mittelklasse (jetzt 6700xt/ 3070) orientieren, wären vielleicht eher 550W bis besser 650W angebracht.

Es lässt sich leider nicht pauschal beantworten.


AmAmAm863 
Fragesteller
 23.04.2022, 20:11

https://www.mindfactory.de/product_info.php/500-Watt-be-quiet--System-Power-9-Non-Modular-80--Bronze_1228450.html

Also das reicht aus oder? Wenn ich zukünftig eine andere graka holen würde, dann eine "rx 7600xt bzw rtx 4060"

0
KolnFC  23.04.2022, 20:16
@AmAmAm863

Das System Power würde ich nicht unbedingt holen unabhängig von der Leistung.

Das Pure Power 11 ist okay oder Seasonic G-Serie oder Antecs Earthwatt Serie, die Kosten alle nicht viel und sind sehr effizient.

0
AmAmAm863 
Fragesteller
 23.04.2022, 20:49
@KolnFC

Das Problem ist, ich habe noch ca 50€ rest budget

0

Nimm dieses, da hast du genug Reserve für dein "Setup".

https://www.alternate.de/Corsair/AX1600i-PC-Netzteil/html/product/1408589


KolnFC  23.04.2022, 18:56

Soll das ein Scherz sein?

0
AmAmAm863 
Fragesteller
 23.04.2022, 18:56

So unnötig deine antwort

0
AmAmAm863 
Fragesteller
 23.04.2022, 19:05
@Sandra2022721

Oke blödsinn... weil ich frage, was für eine mindest Anforderung vom Netzteil ich brauche, dass das PC läuft..

0
Sandra2022721  23.04.2022, 19:10
@AmAmAm863

Nein, weil du fragst ob das NT auch für spätere Aufrüstungen ausreicht. Niemand kann dir sagen welches NT du nehmen sollst, damit es für später auch noch reicht.

0