Wie viel Wasserdampf (100°C)(in g) benötige ich ,um 150g Wasser (5°C) auf 40°C zu erwärmen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du mußt den Energiebedarf für die Erwärmung des kalten Wassers aus seiner Masse, seiner spezifischen Wärmekapazität und der Temperaturerhöhung berechnen (Grundgleichung der Wärmelehre). Dann rechnest du mit der spezifischen Verdampfungswärme von Wasser und dem zuvor berechneten Energiebedarf die Masse an Wasserdampf aus, der seine Wärme beim Kondensieren abgibt. Da du auf die Erwärmung des Wassers auf 40°C vermutlich nicht länger als nötig warten willst, soll der kondensierte Dampf nicht abkühlen. Also lassen wir ihn bei 100 °C und verzichten auf die Wärme durch Abkühlung.

Formeln und Erklärungen: