Wie viel Prozent Plagiat höchstens?

3 Antworten

0,0 %

Wenn Dir nur eine einzige Stelle nachgewiesen werden kann, wo Du einen fremden Gedankengang übernommen, aber nicht kenntlich gemacht hast, kann das bereits zur Benotung mit 0 Punkten führen.


blackhaya  08.10.2018, 21:10

Seit wann ist das selbe Denken gleich verboten? Statt Gedankengang sollte man eher Formulierung sagen.

0
RobertLiebling  08.10.2018, 21:29
@blackhaya

Ein Gedankengang ist mehr als nur ein Gedanke. Es ist eher eine Argumentation.

In einer wissenschaftlichen Arbeit darf nichts behauptet werden, was nicht durch ein Zitat abgesichert ist.

Und ein Schüler schüttelt sicher nicht zufällig dieselbe Argumentation aus dem Ärmel, für die jemand anderes evtl. jahrelang geforscht hat.

Die Formulierung ist zweitrangig. Selbst wenn ein fremder Gedankengang mit eigenen Worten wiedergegeben wird, muss die Quelle angegeben werden.

2
AvatarLuffy  22.01.2023, 18:46

Hey ich hatte letzten Dienstag den Abgabetermin für meine erste Seminararbeit in der 13ten Klasse.

Ich habe alle benutzten Quellen im Literaturverzeichnis und auch als Fußnoten im Text.

Mir sind aber ein paar Stellen aufgefallen bei denen ich mir nicht so sicher bin ob erkenntlich ist, dass diese indirekt zitiert sind.

Bei längeren Absätzen indirekter Zitate habe ich die Quellenangabe immer erst al Ende des Absatzes.

Ich habe wenige Stellen an denen der längere Absatz durch ein auch als solches gekennzeichnetes direktes Zitat unterbrochen wird, nach diesem aber weitergeht und eben am Ende mit der Quelle wieder angegeben wird.

Jetzt die Frage: Ist hier ersichtlich, dass der Teil des Absatzes VOR dem direkten Zitat auch ein indirektes Zitat ist?

Es sieht dann etwa so aus:

Indirektes Zitat Nr.1.

Direktes Zitat(Quelle).

Indirektes Zitat Nr.1 von vorhin geht weiter (Vgl. Quelle).

Wie siehst du das? Beide indirekte Zitate bilden eigentlich ein großes. Aber ist das auch als solches ersichtlich?

Weißt du wie hoch die Durchfallquote an der FOS ist bei den Seminararbeiten der 13ten Klasse?

0
RobertLiebling  22.01.2023, 18:52
@AvatarLuffy
Bei längeren Absätzen indirekter Zitate habe ich die Quellenangabe immer erst al Ende des Absatzes.

Das dürfte ok sein, auch wenn zwischendrin ein direktes Zitat steckt.

Bei Seminararbeiten an der Schule sind die Ansprüche sowieso regelmäßig nicht ganz so streng wie an der Uni.

1
AvatarLuffy  22.01.2023, 18:56
@RobertLiebling

Hoffe mal das passt. Habe jetzt Gutefrage auch bisschen zugespammt damit XD

Ich habe vor der Abgabe nochmal Plagscan und Mentorium über meine Arbeit gucken lassen.

Es kamen bei beiden heraus, dass 4,4% Ähnlichkeit zu anderen Texten besteht.

Das waren aber sogut wie alles Eigennamen. Z. B. Wurde mir "Olaf Scholz und Waffenlieferungen" mehrmals anmarkiert oder "Bundesamt für...".

Die restlichen Sachen wie zu nahe Formulierungen am Originaltext habe ich nochmal etwas umgeschrieben.

Ich hoffe mal es passt jetzt. Denke aber auch, dass es schon nicht so streng bewertet wird. Schließlich ist es das erste Mal

0

Vielleicht eine "altertümliche" Frage, die von vielen belächelt wird:

Wie steht's eigentlich mit deinem GEWISSEN Mitschülern und Lehrern gegenüber ??

Was den Sportlern ihr Doping, ist für dich das Plagiat ?! Widerlich !

pk

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Null. Gib immer korrekt an, woher Dein Wissen stammt.