Wie viel MHz sollte Arbeitsspeicher [RAM] haben?

7 Antworten

Am Besten Orientierst du dich an der Memory Liste von dem Mainboard was du verwenden willst. Es nutzt nichts sich auf einen Speicher festzusetzten wenn das Mainboard XYZ von Hersteller ABC das nicht unterstützt. Immer sich auf der Herstellerseiten von den Mainboards an dieser Liste Orientieren.


DunnoWhoAmI 
Fragesteller
 17.06.2018, 15:55

Mein Mainboard unterstützt alle von DDR4-2133 bis DDR4-4000

0

Der Speichertakt is garnicht mal so wichtig wie es immer angepriesen wird, für die meisten Spiele-PCs is alles über 3000MHz (DDR4) Geldverschwendung weil du davon nicht merkbar mehr Leistung hast.

Schon wichtiger is das Board dass du einsetzen willst und damit dann auch die entsprechende Plattform, mit nem kleinen Chipsatz bringen dir auch keine 3000MHz Riegel mehr was weil dein Flaschenhals das Board is. Gemessen liegt der Unterschied auf High-End Boards zwischen 3000MHz und 3400MHz Riegeln bei 2-3 Fraps mehr, is dir dass im Zweifel 50€ mehr wert?

Aber gehen wir mal etwas zurück in die DDR3 Zeiten, mein Rechner musste sich ja damals auch mal messen gegen andere, 1866MHz Riegel gegen meine 1600MHz Riegel und meiner hat den 4770K damals dermaßen in die Schranken verwiesen mit den Riegeln. Der Unterschied kam durch die Plattform, vlt. auch noch durch 2 Kerne mehr aber dass is denke ich garnicht mal so wichtig hierbei, es lag schlicht an der Speicheranbindung. Das kannst du heute auch genauso wieder testen und wirst dasselbe Ergebnis bekommen, ein 2066er System kommt mit langsameren Speicher schneller durch den Benchmark als ein 1151er mit 3000MHz Speicher durch die doppelte Speicherbandbreite der Anbindung (Dualchannel vs. Quadchannel). Überall wo es rein auf Rechenpower ankommt (Server/Workstations etc.) findeste deshalb auch immer diese dicke Speicheranbindung, is dort nur nochmal teurer aber das is ein Thema für sich...... (ECC usw.).

Hallo,

einen Unterschied merkst du als Anwender nie, so etwas wird nur in Benchmarks sichtbar.

Die AMD Ryzen Prozessoren profitieren allerdings von schnellem RAM. Da würde ich sich schon lohnen einen mit 3000 MHz Takt zu nehmen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Natürlich sind schnellere RAMs schneller.
Kommt aber auch irgendwie auf dein Motherboard und deinen Prozessor an. Auch diese haben ihre Grenzen.
Seit langer Zeit stecke ich die Finger nicht mehr in die Motoren.
Ich habe einen mit DDR4, 128 frontal, 32 Go. Der war nicht billig gewesen. Der diente mir für 3D. Der steht jetzt in meinem Büro. Seit ich in Rente bin, stapelt sich da viel auf, zu viel...
Ich bin nicht Gamer. Im Moment hier tippe ich auf einem alten MacbookPro, im Wohnzimmer. I7 quadri, 8 Giga DDR3, zwei Graphics. Ist zwar nicht der Schnellste (auch ich nicht), aber der tut's mir.