Wie viel kriegt man in der Schweiz als Grundsicherung?

Montecristo1935  03.01.2022, 16:06

Meinst du damit die Krankenversicherung?

LKW2020 
Fragesteller
 03.01.2022, 16:07

Hartz IV

3 Antworten

Es gibt in der Schweiz Sozialhilfe. Genaueres kannst du z. B. hier nachlesen.

Wenn sich die finanzielle Situation sehr zum Positiven verändert, ist die Sozialhilfe zurückzuzahlen.

Da HartzIV ja auch sowas wie Arbeitslosengeld ist: Dazu steht inzwischen eine andere Antwort hier. Das ist allerdings zeitlich begrenzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe hier schon länger.

Du meinst also das Pendant zu Hartz IV. Das nennt sich in der Schweiz Arbeitslosenversicherung (ALV) und ist nicht mit Hartz IV zu vergleichen.

Wer in der Schweiz die Stelle verliert, kann unter bestimmten Bedingungen Leistungen der Arbeitslosenversicherung beanspruchen. In der Regel erhalten Betroffene rund zwei Jahre lang 70% ihres Gehalts.

Um Leistungen zu erhalten, muss man in der Schweiz wohnhaft sein und in den letzten zwei Jahren mindestens 12 Monate lang Beiträge an die Arbeitslosenversicherung gezahlt haben. Das heisst, man muss eine Tätigkeit als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer ausgeübt haben. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Heimat - und ich liebe sie.

annie80  03.01.2022, 16:14

Stimmt, HartzIV ist ja sowas wie Arbeitslosengeld.

0
annie80  03.01.2022, 16:34
@Montecristo1935

Jein, es ist eine Mischung aus Arbeitslosengeld und Sozialhilfe.

Es nennt sich offiziell Arbeitslosengeld II, ersetzt aber im Prinzip die Sozialhilfe.

(Somit stimmt mein obiger Kommentar vermutlich doch nicht. Ich bin nicht mehr zu 100 % auf dem Laufenden, wie das in Deutschland funktioniert.)

Genaueres kannst du z. B. hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitslosengeld_II

1
Montecristo1935  03.01.2022, 17:09
@annie80

In etwa so hatte ich es (als Schweizer) auch im Kopf und deshalb ja geschrieben, dass sich Hartz IV nicht einfach mit der Schweizer Arbeitslosenversicherung vergleichen lässt. Sozialhilfe gibt es auch in der Schweiz, greift in der Regal aber erst dann, wenn die Arbeitslosenversicherung nicht mehr zahlt, weil die Maximalfrist abgelaufen ist.

1
Kristall08  03.01.2022, 17:37
@annie80

HartzIV ersetzt nicht die Sozialhilfe. Ersteres kriegen nur die Personen, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Wer nicht mehr arbeiten kann, kriegt immer noch Sozialhilfe. Das Geld kommt aus einem anderen Topf, deswegen der Unterschied.

1
annie80  03.01.2022, 18:07
@Kristall08

Also HartzIV ist für die, welche zwar arbeiten könn(t)en, aber es warum auch immer im Moment nicht tun?

0
Kristall08  03.01.2022, 18:47
@annie80

Ja.

Wer nicht mehr arbeitsfähig ist, muss Sozialhilfe beantragen.

1

Das ist je nach Kanton unterschiedlich. Wer nicht Flüchtling ist kann mit etwa 1000 CHF monatlich rechnen. Ausländer die ihren Lebensunterhalt nicht selber bestreiten können, können ausgeschafft werden!

Woher ich das weiß:Recherche