Wie viel Bargeld darf ich mitführen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibt es im Inland keine Vorschriften. Beim Grenzübertritt müssen Barmittel im Wert von über 10.000.- € angemeldet werden und die Herkunft plausibel erklärt werden (Geldwäschegesetz).

Peinliche Nachfragen können bei Kontrolle im Inland natürlich auch entstehen, wenn es sich um Stückelungen handelt die für die Tageseinnahmen einer Ladenkasse untypisch, typisch für Drogengeschäfte o.ä. sind oder in der Nähe ein Raub/Diebstahl begangen wurde, bei dem Geld entwendet wurde was mit deinem Bargeld übereinstimmen könnte.

In einer Zeit vor der Verbreitung des Internets lernte ich einen Gebrauchtwagenhändler kennen; er hatte immer 80.000 DM bei sich, falls er mal ein Schnäppchen findet.

Ein Viehhändler den ich kenne, hat immer rund 30.000 Euro dabei.

Firmen aus Branchen in denen die Barzahlung immer noch üblich ist, haben Barreserven von 40.000 bis 120.000 Euro in der Gegend.

Einer meiner Kunden erzählt mir, dass er zu Hause immer rund 400.000 Euro "versteckt" und 50.000 Euro im Tresor hat; er nimmt aber nie mehr als 5.000 bis 10.000 Euro mit, wenn er irgendwo hin geht.