Wie vermeide ich Betrüger auf EBay Kleinanzeigen?

5 Antworten

ganz einfache Faustformel: je mehr du schreibst, desto mehr fehler kommen auftauchen!

Wenn du sicher gehen willst, empfehle ich auschließlich an Intressenten zu verkaufen, die vorbeikommen und abholen.

Wenn es nichts besonders Exotisches ist, findet sich eigendlich immer irgendwo jemand in der Nähe jemand, der auch gewillt ist, die Ware zu holen.

lg, Anna

"Ebay Kleinanzeigen" gibt es nicht mehr.

Die "Kleinanzeigen" sind darauf ausgelegt, dass der Handel Vorort (Geld gegen Ware) stattfindet.

Willst du Versand anbieten, solltest du den Artikel so genau wie möglich, auch mit allen Macken und Schrammen, beschreiben, setze gute Fotos ein.

Bei Handys oder Spielkonsolen schreibe dir die IMEI Nummer auf.

Kaufangebote aus dem Ausland sind zu 99.9% Betrugsversuch, denn es gibt kein Artikel (außer du bietest super seltene Sammlerstücke an), den es nicht überall auf der Welt gibt- warum also teuren Versand/Zoll bezahlen?

Biete nur Bezahlung auf dein Girokonto an und versende erst, wenn das Geld gutgeschrieben wurde.

Versende NUR Versichert.

Will der Käufer unversichteter Versand, behalte diese Nachricht, damit du diesen Wunsch nachweisen kannst.

eBay Kleinanzeigen gibt es nicht mehr.

  • Keine Handynummer und keine eMail Adresse heraus geben.
  • Kontakt ausschließlich über Kleinanzeigen.
  • Keine Links anklicken.
  • Bei Versand : Immer versichert versenden und immer erst dann, wenn auch tatsächlich bezahlt wurde.
  • Dich an die Spielregeln halten.

Barzahlung bei Abholung.

Fertig.

Das ist das Grundprinzip von Kleinanzeigen.

Ergo gibts auch keine Betrungsmöglichkeit, ausser der Käufer tanzt mit Falschgeld an.