Wie verlief deine Kindheit früher, als es noch kein Internet gab?

18 Antworten

Sehr viel Zeit mit Freunden verbracht, und wenn das nicht ging oder ich keine Lust hatte, gelesen. Die Bücherei war mein Netflix und Google/Wikipedia in einem. ;-)
Uns hat nichts gefehlt.

Der wesentliche Unterschied war: Man war nicht ständig erreichbar. Man mußte sich entweder schon vorher verabreden, oder (Festnetz) anrufen und hoffen, daß jemand zuhause ist, oder eben auf gut Glück hinschauen, wo man die Leute vermutete. Oder eben allein bleiben und sich selbst beschäftigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir waren viel draußen unterwegs (Bin auf dem Dorf aufgewachsen). Baum/Erdhöhlen gebaut, Staudämme gebaut, die Gegend erkundet, Fußball gespielt, Saketboard/Rollschuh gefahren, den Bauern bei der Arbeit geholfen,...

Ach im Winter: Ski gefahren, Schlitten gefahren, Iglus gebaut, Schneemänner gebaut, Schneeballschlachten gemacht,... :)

Von der Schule nach Hause, gegessen, Hausaufgaben erledigt, ggf. eine Sendung geschaut und dann bis abends draußen mit den Nachbarskindern gespielt. Tag ein - Tag aus. Am Wochenende hab ich den ganzen Tag mit den Kids draußen spielen. Wir sind überall rumgetobt bei Wind und Wetter. Im Wald, in der Stadt, Mist gebaut, Klingelstreiche gemacht, Burgen gebaut, auf Bäume geklettert, gespielt..
DIE BESTE ZEIT MEINES LEBENS! Das hörte so mit 13 auf, als wir langsam in die Pubertät kamen und es unangenehm war sich mit dem anderen Geschlecht zu treffen. Und da begang auch so langsam das ganze mit dem Internet. Knuddels, ICQ, MSN..

War eine Coole Zeit. Wir waren viel draußen haben unsere Mopeds frisiert und keinen hats großartig gestört, außer vielleicht den Opa neben an dem es zu laut war.

Haben viel Fußball gespielt, bei einem Kumpel im Garten ein Baumhaus gebaut aber auch manchmal auf der N64 Pokemon Stadium gespielt.

Mein Vater hatte mich immer verprügelt, das war ganz spannend.