Wie überrede ich meinen Eltern einen neuen Notebook für mich zu kaufen?

5 Antworten

Eingentlich bin ich kein Fan davon Eltern von etwas zu überreden weil diese oft recht haben.

Und in deinem Falls solltest du dir wirklich überlegen ob du ein so teures Notebook benötigst, denn ich fürchte du geht von falschen Voraussetzungen aus.

Ich vermute das der Preis von 1049,-€ auch daher zustande kommt das das Notebook Gaming tauglich sein soll? Notebooks sind keine guten Gaming Maschinen und für Unterwegs (z.B. um das Notebook mal mit in die Schule zu nehmen) eignen die sich eher weniger, zu dem ist der Schaden meist groß wenn denen etwas im rauen Schulalltag passiert.

Schaue dir bitte dazu dieses Video an:

https://youtu.be/r2auTkx7rY0?si=bZDQ5QnUC-miWH4F

und überlege ist ein Notebook wirklich das richtige für dich?

Oftmals ist es besser für zu Hause einen Desktop PC zu haben (die sind meist bei gleicher Leistung auch günstiger und können zudem bei Bedarf aufgerüstet werden), als Bildschirm kann bei Bedarf auch ein "kleiner" Fernseher mit HDMI Eingang verwendet werden. Und für Unterwegs nimmt man ein preiswertes gebrauchtes Notebook (Besser nicht erwähnen), Chromebook oder Tablet.

Warum solltet Ihr euch ggf. ein neues Notebook oder einen Desktop PC kaufen.

1) Wie du schon schreibst du bist 15 und hast ein Anrecht auf Privatsphäre in dem Alter sollte man sich nicht mehr das Gerät mit Eltern und Geschwistern teilen müssen.

2) Die Nutzung wird von Schuljahrgang zu Schuljahrgang immer häufiger und umfangreicher benötigt und auch von der Schule vorausgesetzt. Hausaufgaben, Recherche, Präsentationen und Referate nehmen im Umfang und häufigkeit zu.

3) Die Leistung wirklich ein Gerät mit zwei Kernen ist sehr schnell überlastet, zudem ist dann vermutlich auch für gängige Anwendungen nicht genügend Arbeitsspeicher installiert worden, sodass das Gerät häufig in virtuellen RAM (was die Geschwindigkeit weiter verlangsamt) auslagern muss.

4) Gerade für ältere Hardware die nicht Windows 11 kompatibel sind endet die Frist für eine sinnvolle Nutzung im Internet da der Support für Windows 10 in spätestens zwei Jahren endet. Ab dem Zeitpunkt gibt es dann auch keine Sicherheitspatches mehr von Microsoft. Weiterentwickelt wird Windows 10 schon gar nicht mehr.

Jetzt könnte deine Mutter ggf. auf die Idee kommen das ja ein Gerät für etwa 400-500,-€ ausreichend ist, da du es ja "nur für die Schule benötigst" (Eltern hören das Worte Gaming nicht so gerne, daher solltest du das Thema auch vermeiden).

Also warum benötigt dein PC oder Notebook ggf. eine eigenständige Grafikkarte (weil nur so werden die Geräte auch Gaming tauglich).

Der Grund liegt darin, weil interne Grafikchips sich immer den benötigten Videospeicher vom Hauptspeicher abzweigen, der dann nicht mehr für Anwendungen zu Verfügung steht. 16GB Hauptspeicher sollte ein Gerät schon gerne zur Verfügung haben um zügig arbeiten zu können.

Übertreibe aber bitte nicht bei der Grafikkarte. Eine recht günstige RX 6600 von AMD (oder was vergleichbares im Notebookbereich) reicht für Gaming (dieses Wort nicht in den Mund nehmen) in Full HD vollkommen aus.


treeeeeeeeee 
Fragesteller
 16.09.2023, 13:36

Du kannst mich nicht überzeugen einen anderen Notebook zu kaufen, ich bleibe bei dem den ich haben möchte, und wenn ich den haben würde würde der nur mir gehören, ich habe mehr Erfahrung mit Technik als du denkst und das hört sich so an als würdest du es zu einem 11 Jährigen kind sagen...

0

kurze antwort: garnicht

lange Antowrt: es wird einfach keine Argumente geben, die wirklich zünden. gäbe es diese, hättest du es schon damit versucht.

Deine Eltern scheinen schon genau zu wissen, wie der Hase läuft. sprich wofür du das Gerät wirklich brauchst oder besser gesagt haben möchtest.

Wäre ich deine Mama, was ich durchaus sein könnte, dann würde ich auf das Argument mit dem Akku eingehen, in dem ich einen neuen, eventuell leistungstärkeren besorge und einbaue.

Einem Neukauf würde ich ggf. dann zustimmen, wenn du mir als Kind beweist, dass du das Gerät auch entsprechend zu schätzen weißt.


treeeeeeeeee 
Fragesteller
 16.09.2023, 15:43

Unnötige antwort aber trotzdem danke :/

0

Ein unschlagbares Argument ist, dass Du Linux lernen möchtest.

Vorteile:

  • Offenes Betriebssystem, hier kann man viel leichter verstehen wie so ein Betriebssystem eigentlich aufgebaut ist.
  • Vieles an Software ist völlig kostenlos
  • Möchte man programmieren lernen, so findet man mehr Tutorials die auf Linux zielen.
  • Du erlernst leichter die Grundlagen ein System zu administrieren, also auf den aktuellsten Stand zu halten und Probleme zu lösen.
  • Man kann die meisten Windowsprogramme auch unter Linux laufen lassen, dazu gibt es "Wine", ein System das dem Programm eine Windowsumgebung vortäuscht und als "Übersetzer" fungiert.
  • Alles was Du so für die Schule brauchst sollte mit Linux leicht möglich sein und das meiste bereits vorinstalliert in der Standardinstallation.
  • Läuft sehr schnell auch auf älterer Hardware.

Und Dein Killerargument ist natürlich, dass Du dazu natürlich "Das Windows weg machen" müsstest. Also brauchst Du ein eigenes Gerät wenn die anderen nicht zwangsweise mit Linux lernen wollen.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Du kaufst Dir ein eigenes Gerät. Natürlich ist eine dicke Grafikkarte verlockend, aber dann hast Du einen Riesenschaden wenn Dir das Ding jemand kaputt macht oder klaut.
  2. Du sparst Dir einfach ganz viel Geld - für einen noch besseren Laptop irgendwann später - und überredest die Familie, dass die sich was neues anschaffen und Du bekommst das alte. Denn Linux läuft auf alter Hardware wesentlich besser als Windows. Damit kannst Du problemlos arbeiten! Vor allem reicht der Akku auch viel länger weil Linux ein viel besseres Energiemanagement hat.

Der Mittelweg ist ein gebrauchtes "Refurbished" Gerät zu kaufen, also ein Generalüberholtes. Das ist nicht zu schade für in die Schule und man spart eine Menge Geld.

Da Du Dir sowieso nicht ohne die Erlaubnis Deiner Eltern die neusten Spiele kaufen kannst, ist ein Gaminglaptop sowieso rausgeschmissenes Geld. Wenn Du dann alt genug bist Dir tolle Spiele zu kaufen ist dein damals neuer Laptop dann zu alt um dann Spaß dran zu haben.

Ist schwer zu warten, ich weiß, aber das ist am Sinnvollsten mit einem neuen "dicken" Laptop zu warten und erst mal eine billigere oder vielleicht gratis Lösung zu finden.

Übrigens: Die meisten Spiele auf "Steam" laufen unter Linux!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

treeeeeeeeee 
Fragesteller
 16.09.2023, 13:50

Das ist eigentlich eine wirklich gute Antwort ich überlege mal und Herzlichen dank :)

0
Commodore64  16.09.2023, 14:01
@treeeeeeeeee

Kannst ja immer noch Windows drauf machen wenn das nichts wird.

Aber ein Gratisgerät und später dann der Gaminglaptop hört sich doch sicher gut an, oder? Auf jeden Fall versuchen.

Und was kostenlose Spiele angeht, Linux hat da einiges zu bieten. Natürlich nicht so toll wie teure kommerzielle SPiele, aber damit kannst Du Dich erst mal lange beschäftigen.

Außerdem kannst Du Dir auch Emulatoren mal anschauen. Du kannst mit dem alten Gerät Deiner Eltern alles bis hoch zur Playstation 1 emulieren. Und gerade für den Supernintendo bzw. Nintendo64 gibt es viele tolle Spiele als ROM die richtig Spaß machen. Vielleicht ist Retrogaming ja was für Dich!

1
Commodore64  16.09.2023, 14:14
@Commodore64

Und wenn gar nichts geht, dann versuch es mal mit einem Raspberry Pi.

Einen Pi400 bekommt man ja bereits für €100 und der ist für das wenige Geld sogar richtig stark. Auf jeden Fall genug für Internet, Videos und einfache Spiele. Dafür läuft dann gar nichts was nur für Windows gemacht ist.

Aber der Pi400 ist nun mal ein echter Lerncomputer mit dem man natürlich auch viel mehr machen kann. Und als Lerncomputer gibt es dafür millionen an Tutorials zu allen Themenebreichen rund um Computer.

Man braucht nur ein starkes Handyladenetzteil, eine SD Karte als "Festplatte", eine Maus (Pi400 hat Tastatur "eingebaut") oder kauft sich ein Starterset.

Dann fehlt nur noch irgendein Monitor oder Fernseher. Billig bei eBay oder irgendwas aus dem Keller von Freunden und Bekannten.

Neben Retrogaming, Internet, Officeanwendungen, Lernprogrammen, CAD, Bildbearbeitung usw. kann man damit auch mit Elektronik basteln und die programmieren. Auch dafür gibt es günstige Starterpakete mit Anleitungen.

Eiegntlich kannst Du dir den Pi400 auch selber kaufen per Taschengeldparagraph, denn der ist billig genug sich den vom Taschengeld kaufen zu können. Dafür braucsht Du keine Erlaubnis eines Erwachsenen. Aber das gibt dann garantiert Ärger wenn Du den einfach so kaufst.

1

Auch 15, Jähriger hier. Ich hab mir vor kurzem auch ein neues Tablet gekauft obwohl mein Vater die ganze Zeit gesagt hat das das Geldverschwendung ist und ich einen Funktionierenden PC habe (der Fällt auch langsam auseinander, nicht mal die Batterie funktioniert mehr richtig)

Ich weiß zwar nicht wie deine Mutter so drauf ist aber ich hab meine Vater wirklich einen ganzen Zettel mit Pro's und such auch Con's geschrieben um ihn zu überreden das ich mir das Tablet (auch mit meinem eigenen Geld) kaufen darf. Bei mir hat das funktioniert weiß nicht wie's bei dir so aussieht aber viel Glück 👌

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit 15 Jahren, und deinem Geld was du dir erarbeitet hast, hast du vollstes Recht dazu, dir dass zu kaufen was du möchtest, sei es ein Notebook.

Aber das lassen deine Eltern nicht zu, vorne weg möchte ich sagen, in dem alter steht es dir zu, unszwar dringend. Denn: Computer zeichnen die heutige Welt immer mehr, es wird immer schwieriger ohne die moderne Technologie zu leben, und mit 15, hast du noch sehr gute Chancen viel zu lernen, was dich später wirklich weiterbringen kann, dabei rede ich nicht von gaming, aber der allgemeine Umgang mit einem modernen Computer. Ich denke mal, deine Eltern nehmen an, wenn du mit dem Argument kommst, dass du einen für die Schule brauchst, dass der aus 2014 doch reicht, dem ist nicht so, denn wenn sie das denken, haben sie keine Ahnung in der Informatik. Ich kann so blind sagen, dass der Computer nicht mehr Windows 11 fähig sein wird, und was dann ? Dann arbeitest du mit einem in dem Internet schwer gefährdeten Gerät, so wie alle die noch Windows XP / Vista / 7 / 8 bzw. 8.1 verwenden. Das kann bishin zu rechtlichen folgen kommen, um das zu verstehen muss man sich da aber mehr einlesen. Noch zwar nicht, aber in 2 Jahren geh (2025) gehört auch Windows 10 zu denen die keine Sicherheitsrelevanten Updates mehr erhalten, und sich jetzt schon an ein modernes System gewöhnen zu können, kann nicht schaden. Auch, wäre später Linux für das alte Gerät eine Möglichkeit, aber damit beschäftigen sich laien überwiegend nicht und setzen auf Windows, was ich auch für relativ OK ansehe.

Zudem, laufen auf dem Rechner die meisten modernen Anwendungen nicht schnell genug, stimmts ?

Du bist mit 15 schon sehr spät an, muss ich sogar sagen.

Zeige deinen Eltern gern diese Antwort, und wenn sie möchten können sie sich mit mir über gutefrage auch gern in Verbindung setzen.


bcords  16.09.2023, 13:37

Ich kann zwar emotional deine Antwort nachvollziehen aber:

hast du vollstes Recht dazu, dir dass zu kaufen was du möchtest

Nein das ist total falsch, mit 15 ist man nicht voll geschäftsfähig und bei solchen Summen müssen die Eltern zustimmen.

in dem alter steht es dir zu, unszwar dringend

Nein auch als Erwachsener fällt ein Notebook oder PC nicht unter die Grundbedürfnisse. Auch als Kind oder Jugendlicher hat man ggf. Rechte und Pflichten. Ich habe in meiner Antwort "Privatsspähre" genannt jedoch gibt es dazu nur allgemein nur einen Abschnitt in den internationelen Kinderrechtskonventionen, jedoch gibt es nur wenige spezielle Bereiche die in Form von nationalen Gesetzen niedeschlag gefunden haben und slbst da kann man als Kind und Jugendlicher kaum mit Erfolg was einklagen (denn die stehen dem Erziehungsrecht under Aufsichtspflicht gegenüber und müssen abgewogen werden).

0
clownfish803  16.09.2023, 13:44
@bcords

So war das ja gemeint, nicht das es ihm rechtlich zusteht, aber er hat es sich verdient. So meine ich das, aus der Sicht seiner Eltern sollte es ihm zustehen. Zum zweiten, ist der Computer kein direktes Grundbedürfnis, hat sich aber so ins Leben etabliert das er in paar Jahren, möglicherweise schon nahe an ein Grundbedürfnis heranreicht, und dann kann es nur von Vorteil sein, wenn der Fs schon Erfahrungen im Umgang mit solch einem Gerät gesammelt hat.

0