Wie stark ist der Druck in der Tiefsee?

5 Antworten

siehe Physik-Formelbuch,was du privat in jedem Buchladen bekommst.

Druck in der Wassertiefe "h" p=roh*g*h

g=9,81 m/s² ist die Erdbeschleunigung (überall auf dem Erdboden gleich)

p=Druck in pa (Pascal)

roh=1000 kg/m³ (Kilogramm pro Kubikmeter) Dichte von Wasser

h=11 km=11000 m

p=1000 kg/m³*9,91 m/s²*11000 m=107910000 Pascal

1*10⁵ pa=100000 pa=1 bar

p=107910000 pa/1*10⁵ pa/bar=1079,1 bar ohne den Luftdruck

Absoluter Druck wäre p(absolut)=1079,1 bar +1 bar(Luft)=1080 bar

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Der Marianengraben, auch als Marianenrinne bezeichnet, ist eine Tiefseerinne (Tiefseegraben) im westlichen Pazifischen Ozean, in der mit einer Maximaltiefe von etwa 11.000 Metern die tiefste Stelle des Weltmeeres liegt und die ca. 2400 (2500) Kilometer lang ist. Der Wasserdruck beträgt am tiefsten Punkt circa 1070 bar. (aus Wikipedia)

Im tiefsten Ort im Marianengraben (11.000 Meter Tiefe) beträgt der Druck 1070 Bar. Der Druck wäre so, als ob du z.B 1800 Elefanten auf dir tragen müsstest.


Berndteisenhart 
Fragesteller
 16.06.2019, 23:37

Oooooomg😱

1
Reinfrost59  16.06.2019, 23:40
@Berndteisenhart

Oh doch. Und dort unten gibt es auch Leben. Das Leben hat sich tatsächlich auch dort unten angepasst (z.B der Krakenhai).

1
ReverserK  17.06.2019, 00:49
@Berndteisenhart

Dafür ist da noch zu wenig Druck, Wasser geht (bei 0 Grad) erst so gegen 6000bar in den festen Zustand über

0

Im Marianengraben ca. 1000 bar wenn ich mich nicht falsch erinnere