Wie spreche ich Isotopen-Schreibweisen aus?

1 Antwort

Wenn du auf Isotope an und für sich eingehen möchtest Bsp. 18O oder 16O dann werden die Isotope auch so benannt. 

Soweit ich mich errinnern kann wird meistens das große Delta verwendet um eine differenz zu bezeichen. (Man hätte in Mathe damals besser auspassen müssen)

Sprich, wenn man mehr 18O Isotope hat im gegensatz zu 16O Isotopen, dann spricht man von Delta 18 O. Also ein Maß für das Verhältnis der Isotope.

Die Nomenklatur ist recht einfach. Bei einem C12 Isotop hat man 6 Protonen und 6 Neutronen, also eine 12 Nukleonen. Nun schreibt man 12 über 6 (wie in der Stochastik) und C dahinter. Sonst sagt man einfach C-12.

Mehr weiß ich auch nicht,Ich hoffe ich konnte wenigstens ein wenig helfen . 


Chaosweaver 
Fragesteller
 12.12.2016, 17:49

Ich danke Dir schon mal für die Antwort! In meiner vorliegenden Literatur wird meist das kleine Delta verwendet. Aus der Schule kenne ich es auch noch so, "C-12" zu sagen. Nur habe ich bisher das kleine Delta nie gesehen.

Dann werde ich es wohl einfach bei der oben genannten Aussprache belassen.

Ich danke Dir!

0