Wie soll ich meine Fastentage nachholen?


29.03.2022, 21:24

Ich hätte noch eine Frage, nämlich habe ich in den letzten zwei Jahren auch nicht gebetet, also bedeutet das, dass die letzten Jahre nicht gezählt haben und ich nichts nachholen muss? Ich habe gefastet, weil ich nicht wollte, dass meine Mutter alleine fastet, aber nach einer Zeit lies sie mich nicht mehr, deswegen habe ich es auch abgebrochen. Oder muss ich deshalb noch länger fasten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Salam alaikum,

mit dem Fasten verpflichtet bist du erst mit der Geschlechtsreife, daher brauchst du nur die Ramadantage nach deiner ersten Blutung zahlen, die du nicht gefastet hast.

Falls du es nicht genau weißt, schätzt du es mit guten Gewissen etwas höher ab, um sicher zu gehen. Diese Tage musst du dann nachfasten.

Dazu würde ich dir empfehlen, dir einfach anzugewöhnen mindestens einen Tag pro Woche nachzufasten, somit könntest du zwischen 2 Ramadanen ca 48 Tage nachfasten.

Das gilt sowohl für die Tage, die du überhaupt nicht gefastet hast, als auch für die Tage, an denen du (mit oder ohne Grund) das Fasten abgebrochen hast.

Aber: falls du - so wie es sich aus deiner Frage liest - dein begonnenes Fasten grundlos abgebrochen hast, ist zusätzlich ein Sühnefasten von 2 Monaten erforderlich! Diese müssen ununterbrochen durchgefastet werden. Selbst wenn es mehrfach vorgekommen ist, musst du dieses Sühnefasten nur einmal machen.

Zu deiner letzten Frage: ja, du kannst auch im Winter an den kurzen Tagen Fasten. Insbesondere für das 2 Monatige Sühnefasten würde ich dir das auch empfehlen. Die restlichen Tage könntest du über das Jahr verteilen.


abcdef25 
Fragesteller
 29.03.2022, 21:20

Also muss ich 4 Monate fasten auch wenn ich in den letzten zwei Jahren nicht zu Ramadan gebetet habe oder sogar mehr? Ich habe es freiwillig mit meiner Mutter gemacht und habe nichts von dem geahnt. Also kurzgesagt ist meine frage ich muss nicht mehr als 4 Monate fasten auch wenn ich in den letzten zwei Jahren nicht gebetet habe, da manche sagen es zählt nicht, wenn man nicjt betet?

0
ItsJustMe38  29.03.2022, 22:27
@abcdef25

Das Gebet und das Fasten sind 2 Unterschiedliche Sachen. Beide sind unabhängig voneinander gültig.

Ob es nun 4 Monate sind oder nicht, kannst du wie oben erwähnt berechnen.

Das normale Nachfasten sollte ja recht einfach gehen, wenn du im regelmäßigen Rhythmus, bspw einmal die Woche fastet.

Das Sühnefasten ist, falls du mit dem Fasten beginnst, es aber während des Tages grundlos brichst. Das ist quasi als Strafe dafür. Da musst du auch irgendwann durch, ich würde aber empfehlen erst mal die normalen Tage nachzufasten.

Wie bereits erwähnt, brauchst du auch nur die Zeit nach deiner ersten Menstruation beachten, wann das ist wirst du selber am besten wissen.

1

Du darfst in Deutschland fasten, wann und wie lange pdu willst. Das Fasten ist freiwillig.

Salam,

ich würde dir auch empfehlen, dich erst einmal auf den kommenden Ramadan zu konzentrieren. Nachfasten kannst du vorher sowieso nicht mehr. Mach also dieses Mal alles richtig.

Ich frage aber auch für dich noch mal nach und schreibe dann noch einmal.

Selam mein Freund

Ich sehe viele hier die auf dich einbrettern.!

vorne weg finde ich es schön das du dich mit dem Thema befasst und es dir sorgen macht. Fasten ist eine Der 5 Säulen im Islam, das Gebet ( Salah ) ist auch eine der 5 Säulen. Beide haben aber miteinander nichts zu tun. Das Gebet ist Pflicht und das Fasten ist Pflicht. Z.b fastest du den ganzen Tag ohne das Gebet zu verrichten. Dann hast du gefastet, jedoch durch das unterlassen des Gebetes eine riesige Sünde begangen. Ob das fasten angenommen wird oder nicht, dass weiss nur Allah und sicher kein einziger hier. Zu deiner frage mit dem Nachfasten.! 1 Tag wird mit 1 Tag kompenziert. Wenn du jedoch bewusst Geschlechtsverkehr hast und damit das fasten brichst, dann sind 60 Tage Busse + 1 Tag nachfasten angesagt. Ich würde dir raten als erstes mit dem Gebet im reinen zu kommen, es ist das wichtigste im Islam. Dannach empfehle ich dir wenn du fastest dann mit Niyah ( es zu wollen, für Allah ) und nicht weil du deine Mutter nicht alleine lassen willst. Denke daran Allah braucht dich und mich nicht, jedoch brauchen wir Ihn. So sagt er auch " Alles war ihr macht, macht ihr für euch selbst, das fasten jedoch dass macht ihr für mich "! Die abgebrochenen Tage sollten nach Ramadan Ende bis zum nächsten Ramadan beginn nachgeholt werden also in etwa 355/354 Tage Zeit. Faste nicht Freitags wenn du nicht auch Samstags fastest oder den Donnerstag vor dem Freitag nimmst. Bevor ich noch mehr schreibe, möge Allah dich und mich und alle anderen Rechtleiten. Allahu alem er weiss es am besten !

Es kommt ganz darauf an seit wann du die Pubertät erreicht hast.

Es gibt Anzeichen die auftreten müssen damit du weist ab wann es für dich Pflicht ist zu Fasten.

Wenn du aber schon 2 Jahre lang in der Pubertät bist musst du nachdenken wiviele Tage es ungefähr waren und die dann nachfasten.


123haus123  28.03.2022, 23:52

Wenn garkeiner der Anzeichen bisher eingetroffen ist bist du noch nicht verpflichtet zu fasten

0
abcdef25 
Fragesteller
 29.03.2022, 21:17
@123haus123

Ich hab meine Tage damals schon bekommen, also bin ich sogesagt schon in die Pubertät gekommen.

0