Wie sind die Naturgesetze entstanden?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wissen wir noch nicht.

Wir wissen bis jetzt nur das im frühen universion die Elektromagnetische kraft und die schwache kernkraft ununterscheidbar waren. (Es war die selbe kraft)

Noch früher passiert das gleiche zwischen der Elektroschwachen kraft und der starken kernkraft. Aber das ist soweit ich weiss noch nicht ganz sicher.

Es wird vermutet das die Gravitationskraft sich noch früher im universum auch mit den anderen kräften vereint war. Und es entsprechend nur eine kraft war. Aber hier haben wir keine ahnung wie das gehen soll. Die allgemeine relativitätstheorie fliegt usn hier um die ohren und gibt den geist auf.

Die Konkreten naturgesetze ergeben sich aus den 4 Physikalischen grundkräften und den entsprechenden Naturkonstanten. Warum diese ganze dinge so sind und so reagieren. Wissen wir schlichtweg nicht. Es gibt da einige philosophische ansätze. Z.b. das Anthorpische prinzip was im endeffekt nur sagt das wir nur ein universum beobachten können was auch naturkonstanten hat die soetwas zu lassen. Und sie deshlab genau diese werte haben müssen.

Ansonsten haben wir die naturgesetze schlichtweg über die zeit entdeckt. Und es gibt mit sicherheit noch einiges mehr zu entdecken.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Beschäftigung mit dem Thema.

Sie sind nicht entstanden, sondern sie wurden entdeckt.

Sie waren schon immer da, aber nach und nach haben die Menschen Methoden entwickelt, um diese Naturgesetze zu beschreiben (inklusive mancher Fehler und Irrtümer).

Die Naturgesetze sind nicht einfach entstanden. Vielmehr wurde im Laufe der Menschheitsgeschichte immer wieder gefragt: Wie funktioniert das? Warum ist der Himmel blau, warum bleibe ich auf der Erde und schwebe nicht einfach davon und warum kann ich Dinge schmecken?

Wissenschaftler haben dann mithilfe der Mathematik, Physik, Biologie, Chemie u.s.w. versucht gewisse Gesetzmäßigkeiten und Regeln aufzustellen, in die sich das was wir beobachten können gut fügen lässt. Mit diesen Naturgesetzen beschreiben wir unsere Welt. Ob die Welt wirklich so ist, wie wir sie in Formeln beschreiben oder sie mit unseren Sinnen wahrnehmen, das wissen wir nicht. Wir wissen nur, dass unsere Wissenschaften unsere Welt so beschreiben wie wir sie wahrnehmen.

Die große Frage bei dem ganzen ist: Woher kommen die Wissenschaften? Von uns, oder von der Welt in der wir leben?

Die Möglichkeit der Existenz eines höheren Wesens oder eines Gottes, ist hierbei einmal außen vorgestellt. Ich möchte jedoch niemanden beleidigen oder diskriminieren...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das weiß niemand auf der ganzen Welt. Auch das ist ein Naturgesetz!