Wie schwer sollte eine gute E-Gitarre sein und wie teuer sollte sie sein?

2 Antworten

Über das Gewicht kann man nicht generell eine Aussage machen, was gut oder schlecht ist, es kommt sehr auf das Modell an. Eine Strat ist z.B. leicher als eine Les Paul. Auch gibt es teilweise halbakustische Versionen (Thin-Line) des gleichen Modells (z.B. Telecaster), welche leichter sind als das gleiche Modell mit Solid-Body. Deshalb kann man keine generelle Aussage über das Gewicht machen. Einigen liegen leichtere Gitarren auch besser als schwere. Auch beim Preis ist eine Aussage schwierig. Teuer bedeutet nicht unbedingt, dass eine Gitarre Dir besser liegt. Recht gute Gitarren gibt es ab 300-400 Euro, amerikanische Modelle ab ca. 900 Euro. Das wichtigste an einer Gitarre ist also nicht das Gewicht oder der Preis, sondern Dein Gefühl, das Du beim Anlegen, Greifen und Klang beim Ausprobieren hast und Dein Gesamteindruck. Eine günstigere Gitarre kann Dir also auch gefallen. Am besten lässt Du Dich in einem Geschäft beraten.

Je schwerer, desto unbequemer ist sie im Stehen zu spielen. Das kann natürlich Auswirkungen auf den Klang haben, je nachdem, welches Holz verwendet wird. Guck mal hier: http://www.thomann.de/de/onlineexpert_page_e_gitarren_materialien_klang.html

E-Gitarren gibt es schon sehr billig, aber 80 €. Nach oben keine Grenze. Dennoch sollte man etwas mehr investieren, damit man auch länger etwas davon hat. 

Meine erste E-Gitarre hatte 99 € gekostet, war ein Strat Nachbau, und schon nach 3 Unterrichtsstunden hinüber. Also musste ich mir eine neue Gitarre kaufen. Dieses mal investierte ich in eine andere Gitarre 250 €. Heute, fast 8 Jahre später, lebt sie noch immer. 

Wenn du vor hast, dir eine E-Gitarre zu kaufen, lass dich fachlich, in einem Geschäft beraten. Nimm sie in die Hand, und gucke, ob sie, für dich, gut in der Hand liegt, und auch gut klingt. 

Es müssen keine Unsummen ausgegeben werden! Vor einiger Zeit, habe ich mal eine Gibson, mit der baugleichen Epiphone verglichen. Preisunterschied: Rund 2500 €. Die günstigere Epiphone hat mir besser gefallen. Und das, obwohl beide Gitarren, identisch waren. Einziger Unterschied ist das Herkunftsland. Gibson kommen aus den USA. Epiphone aus Asien. Alleine das macht schon etwas Unterschiede beim Preis. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Musiker seit der frühsten Kindheit