Wie schaffe ich es dass mein Kind kein Zucker und keine Kohlenhydrate isst?

4 Antworten

Ich denke du solltest ein Gutes Gleichgewicht schaffen, da verbotene Sachen für Kinder immer interessanter sind als erlaubte Sachen.

Gar nicht.

Es ist meines Erachtens auch nicht gesund, Kohlenhydrate komplett vom Speiseplan zu verbannen. Dein Kind wächst ja noch und braucht Energie.

Aus eigener Erfahrung: in meiner Grundschulklasse war ein Junge, der zuckerfrei erzogen wurde. Bei wirklich jedem einzelnen Kindergeburtstag ist er komplett eskaliert, hat sich mit Kuchen und Süßkram vollgestopft, bis er sich übergeben musste und ist später in einer massiven Essstörung gelandet.

Deswegen bin ich wirklich vorsichtig mit kompletten Verboten, denn was verboten ist, ist interessant.

Also, keine Kohlenhydrate ist nicht gesund, sie braucht genügend Kohlenhydrate und auch Ballaststoffe.

Das Naschen kannst du senken, indem du mehr Eiweiss in die Mahlzeiten einbaust. Also genug Fleisch, Fisch, Eier, Käse, Quark und/oder Hülsenfrüchte.

Wenn sie dazwischen was knabbern will, biete ihr Nüsse und/oder Obst an.

Komplett weglassen würde ich es nicht, das ist auch nur wieder ungesund.

Versuch es am besten mit Alternativen und einer reichlichen Auswahl.

Wie alt ist deine Tochter denn?

Wer kocht bei euch?

Wenn du selber kochst, ist es am einfachsten