Wie parametrisiert man Objekte in zylindrischen Koordinaten?

1 Antwort

Für die Verwendung von zylindrischen Koordinaten sollte eine Rotationssymmetrie um eine gegebene Achse existieren. Diese Achse verwendet man dann als z"-Achse in den Zylinderkoordinaten. Hier übernimmt die x-Achse die Rolle der Rotationsachse bezüglich des Körpers. Für die Definition des Polarwinkels verwende die rechte Handregel, wobei die Achse für den Winkel phi = 0 beliebig gewählt werden kann. Ich wähle den Winkel phi = 0 hier beliebig so, dass dieser auf der y-Achse im Bild liegt. Der kürzeste Abstand eines beliebigen Punktes zur Rotationsachse ist gegeben durch r. Somit lässt sich die Oberfläche wie folgt parametrieren:

x = z"

y = cos(phi)*R*z"/H

z = sin(phi)*R*z"/H

für z" in [0, H] und phi aus [0, 2pi).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Elektrotechnik (Energie, Automatisierung)