Wie organisiert ihr euch?

1 Antwort

Arzttermine hast Du aber nicht im Zusammenhang mit dem Studium, oder? - Ganz wichtig: erst mal die privaten Dinge von denen trennen, die für die Uni wichtig sind...

Als nächstes stellst Du Deinen Stundenplan - bestehen aus Vorlesungen und Übungen zusammen. - Übungen sind zwar optional, aber hilfreich. Solltest Du am Anfang nicht unbedingt auslassen.
Seminare wirst Du im ersten Semester noch nicht haben.
Eventuell - je nach Studiengang - hast Du schon Praktika.
Ganz wichtig: informiere Dich, für welche Studienveranstaltung man sich anmelden muss (weil eine begrenzte Anzahl von Plätzen vorhanden ist). Das ist dann das, was Du mit als erstes machen solltest!
Ganz wichtig: Freizeit gehört auch in Deinen Stundenplan...!

Dann schaust Du mal, wer noch so mit Dir studiert. Mit wem hast Du gemeinsame Veranstaltungen? Mit wem würdest Du gerne eine Lerngruppe bilden? - Die Gruppe kann man später auch mal wechseln (z.B. weil man merkt, dass man doch nicht so gut miteinander kann... oder weil sich die Interessen auseinanderentwickeln...). Nach meiner Erfahrung ist es wichtig, möglichst früh im Studium so eine Lerngruppe zu haben. Das läßt einen besser durch's Studium kommen...

So, und dann erst mal alles auf Dich zu kommen lassen!
Mit der Zeit wirst Du merken, ob Du zu jeder Vorlesung gehen musst, oder ob es Dir leichter fällt, den Stoff auf andere Art zu lernen. Streichen von Veranstaltungen ist im Laufe der Zeit vielleicht sinnvoll - aber nicht für jeden!