Wie oft pro Woche Reis Gerichte (Arsen)?

6 Antworten

Kauf nur Basmati, keinen Vollkorn- oder Parboiled-Reis und keinen Reis in Pappschachteln. Bio-Reis ist kein Garant für wenig Arsen.

Laut Ökotest (2020) sind das die besten Reis-Marken:

In der Kategorie Langkorn-Reis Parboiled wurden zwei Produkte mit "sehr gut" bewertet: das Produkt von "Alnatura" und "Uncle Ben‘s Original-Langkorn-Reis". Unter den Basmati-Vertretern wurde auch zweimal die Bestnote vergeben. Überzeugen konnte hier der "Tilda Pure Original Basmati" - und der "Satori Basmati Reis" vom Discounter "Netto".

Dann kannst Du unbedenklich so oft Reis essen, wie Du willst.

Woher ich das weiß:Recherche

OsoreKamumaro 
Fragesteller
 26.04.2021, 16:30

Wenn ich zuhause Reis esse esse ich immer basmati und wenn ich außer Haus esse weiß ich halt nie welcher Reis benutzt wird und ich esse häufig außer Haus

0
jsch1964  26.04.2021, 16:38
@OsoreKamumaro

In Restaurants kaufen die sowieso den Reis säckeweise und das ist im Zweifelsfall auch eher Basmati als Parboiled.

1
OsoreKamumaro 
Fragesteller
 26.04.2021, 16:42
@jsch1964

Alles klar danke Ihnen dürfte ich fragen wie oft sie Reis essen ?

0
jsch1964  26.04.2021, 16:51
@OsoreKamumaro

Früher habe ich mehr Reis als alles andere gegessen, aber seit einiger Zeit esse ich fast keine Kohlenhydrate mehr, also auch keinen Reis.

1
OsoreKamumaro 
Fragesteller
 26.04.2021, 16:52
@jsch1964

Mehr als alles andere also damals dann so 5 mal die Woche ?

0
jsch1964  28.04.2021, 21:17
@OsoreKamumaro

Nein, aber jeden zweiten Tag. Dazwischen gab es Kohlenhydrate in Form von Brot, Nudeln oder auch Kartoffeln.

0

Das kommt ganz auf deine Witwenrente an und darauf wie sehr dich deine Frau vermissen würde.

Auf den Reis kommt es jedenfalls nicht an.

Asiaten essen fast jeden Tag Reis als Grundnahrung, ich glaube das kann man denke ich oft genug essen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vermutlich kannst du es täglich essen ohne dass was passiert. Wäre es (der Reis) gefährlich würde ja ein Warnhinweis auf der Verpackung stehen.

Da nur sehr wenige Asiaten unter Arsenvergiftung leiden ist täglicher Konsum nahezu unbedenklich.