Wie oft kommt es vor, dass man Schmuck erbt?

7 Antworten

Deine Frage ist sehr allgemein gestellt.

Versuche mal zu antworten, was meine Meinung ist.

Schmuck hat heutzutage fast jeder. Wenige verkaufen zu Lebzeiten. Da gibt es Testamente etc. in den ältere Verwandte ihren Schmuck an die Kinder vererben, schätze mal fast in jeder 2. Familie.

Es kann aber auch sein, daß ein Erblasser (so nennt man denjenigen, der etwas zu vererben hat) keine Erben hat, dann bestimmt er u.U. jemand anders.

Ist ein Erblasser kein Verwandter, dann kommt es selten vor.

Woher ich das weiß:Recherche

Wenn man die "passende" Verwandtschaft hat, kann das durchaus vorkommen.

Denk aber dran dass bei nicht-direkten Verwandten die Schwellen für die Erbschaftssteuer niedriger sind und das Finanzamt einen Teil davon abhaben will

Dazu wird es keine verlässlichen Angaben geben und eine hohe Dunkelziffer.

Ds hängt davon ab, wie vermögend deine Vorfahren waren und deren Vorfahren, von denen du erbst.

Ich habe auch Schmuck von meiner Oma geerbt, der hatte rein emotionalen Wert und keinen finanziellen.

Sehr selten, kaum jemand hat dermaßen viel oder teuren Schmuck zuhause. Zumal man nicht aus allzu betuchten Verhältnissen kommen kann, wenn man unter solchen Bedingungen lebt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Schmuckherstellung und Edelsteine.

Coonasta 
Fragesteller
 29.12.2021, 11:07

100.000 zu sparen ist keine grosse Sache.

Ein Anwalt oder Arzt kann das locker schaffen..

Mit uralter Masche: Mann redet auf Frau ein - und luchst ihr eine halbe Million Euro ab

Laut den Beamten erzählte er der Seniorin, dass ein Einbrecher festgenommen worden wäre, der einen Zettel mit ihren Personalien bei sich trug. Zu ihrem eigenen Schutz sollte die Münchnerin ihren gesamten Schmuck und auch das Bargeld einem Abholer überreichen.

Mann betrügt 70-jährige Münchnerin - er ist immer noch auf freiem Fuß

Gegen 14 Uhr holte ein unbekannter Mann den Schmuck und das Bargeld bei der 70-Jährigen in der Waterloostraße ab. Die Seniorin hatte ihre Wertgegenstände bereits in drei Taschen gepackt. Der Gesamtwert befindet sich im mittleren sechsstelligen Bereich, meldet die Polizei. Danach floh der Abholer. Zwei Stunden später, gegen 16 Uhr, wurden die Beamten verständigt. 

https://www.tz.de/muenchen/stadt/thalkirchen-obersendling-forstenried-fuerstenried-solln-ort43351/forstenried-muenchen-polizei-trickbetrug-frau-500-000-euro-schmuck-zr-13456851.html
0
Kugelflitz  29.12.2021, 11:11
@Coonasta

Wer Anwälte oder Ärzte in der nächsten Verwandtschaft hat (ansonsten erbt man nicht mal eben und schon gar nicht so viel), wird sehr wahrscheinlich nicht von ALG2 oder dem Mindestlohn leben, aber auch ein verantwortungsvoller Beruf schützt nicht davor, dass man mit Geld nicht umgehen kann.

Wer so viel Geld in teuren Schmuck investiert, kann ganz sicher nicht gut seine Finanzen verwalten.

0