Wie nennt man die Gangart des Menschen biologisch korrekt?

2 Antworten

ba·lan·cie·ren

schwaches Verb

  1. 1.
  2. [bei gleichzeitiger Bewegung] im Gleichgewicht halten
  3. "einen Korb [auf dem Kopf] balancieren"
  4. 2.
  5. beim Gehen auf einer sehr schmalen Lauffläche das Gleichgewicht [zu] wahren [suchen]
  6. "über ein Brett, einen Stamm balancieren"

Der wissenschaftliche Terminus ist Bipedie, übersetzt etwa Zweifüßigkeit. Im allgemeinen Sprachgebrauch heißt es meist aufrechter Gang.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig