wie nähe ich Bleistäbchen in Gardine?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die nähst Du nicht ein, sondern Du nähst eine "Tasche", in die Du sie hineinsteckst. So kannst Du sie während der Wäsche herausnehmen. "Einnähen" würde bedeuten, dass Du sie nicht mehr heraus nehmen kannst. So wie beispielsweise die Bleischnur in einem Stores.

Für die Tasche nähst Du zunächst die seitlichen Säume ca. 2,5 bis 3 cm breit. Der untere Saum wird ca. 10 cm breit. diesen nähst Du ganz außen an den Kanten zu, lässt ihn aber an den Stellen.

Rot = Bleistäbchen. Sie sind im Verhältnis zur Tasche etwas groß geraten. Die beiden seitlichen Nähte der Tasche nähst Du natürlich erst, nachdem der untere Saum fertig ist.

Es gibt noch eine professionellere Variante mit einem so genannten verstürzten Saum, aber das kann ich hier nicht erklären und ein Video habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.

Gruß Matti

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – gelernter Dekorateur, 40 Jahre Berufserfahrung
 - (Gardinen, Vorhang)

Kuhlmann26  21.09.2018, 17:28

Ups, da ist Text verschwunden: ... "lässt ihn aber an den Stellen offen, wo der untere Saum auf den seitlichen Säumen liegt."

0
Kuhlmann26  22.09.2018, 18:27

Ich danke Dir für den ⭐️

Gruß Matti

0

Heute näht man eigentlich nur Saum und der Stoff hängt so natürlich, wie er fällt.

Bleiband und Bleistücke an den Enden, kamen in den Saum und wurden fixiert. Band rechts und links. Stücke drumrum abgenäht.

Ich tu schon Jahre keines mehr rein. Das locker Natürliche gefällt mir besser wie Aristokratenstil. Das ist mir zu schnur straks gerade. 😉😊