Wie motiviert man Autisten im FSJ zu Gesellschaftsspielen...?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist oft nicht so einfach. Bei Spielen würde ich den Autisten fragen, welche Spiele er/sie mag oder auch welche Themen ihn/sie interessieren. Dann kann man versuchen, sich von ihnen die Spielregeln erklären zu lassen. Das klappt meist besser, als wenn ich ihm/ihr ein neues Spiel erklären und beibringen sollte.

Zum Spazieren gehen haben die Autisten, die ich kenne, in der Regel keine Lust. Sie brauchen ein Ziel, warum und wohin sie gehen. Z. B. um etwas Besonderes anzusehen, abzuholen, einzukaufen usw.

Viele Autisten haben ein Spezial-Thema, dass sie (zurzeit oder auch jahrelang) besonders interessiert. Ob es Tiere, Klimawandel, Mangas oder Fußball ist, da hat jedes Kind andere Interessen. Das gilt es herauszufinden und vllt. findet sich dann dazu auch ein passendes Spiel, etwas zum Basteln oder nachbauen, passende Bücher, Ausstellungen usw. Z. B. Für eine Kartensammlung die passende Sortierungsordner, für Figuren passende Regale ...

Gar nicht.

Weil von den Autisten nicht alle die gleichen Interessen haben.

Kann sein, dass der eine oder andere ein bestimmtes Gesellschaftsspiel interessant findet oder spazieren geht, weil es mit etwas besonderem verknüpft werden kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema