Wie löse ich diese matheaufgabe?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus den ersten beiden Sätzen berechnest Du die Geschwindigkeit des Güterzugs.

Der Schnellzug ist 2,2-mal so schnell. Damit kriegst Du, wie lange der für 315 km braucht, und wann er in S ankommt.

Den Vorsprung des Güterzugs kriegst Du aus seiner Geschwindigkeit und der um 2:36 früheren Anfahrt. Dieser Vorsprung verringert sich mit der Differenzgeschwindigkeit, die ist 1,2-mal die des Güterzugs. Du bekommt damit die Zeit wann der Vorsprung auf 0 geschrumpft ist. Aus der verbleibenden Zeit für die Gesamtsstrecke errechnest Du dann die verbleibende Reststrecke.


jironmanrt87 
Fragesteller
 16.11.2023, 22:49

Muss ich dann für die Geschwindkgkeit v= s/t

1
jironmanrt87 
Fragesteller
 16.11.2023, 22:53

ist das richtig? v = 315 * 5,6

0
jironmanrt87 
Fragesteller
 17.11.2023, 16:14
@UeberBoss701

Stimmt. 315km / 5,6h = 56,25 km/h (rund 56km/h) der Schnellzug ist 2,2mal schneller also 56,25 * 2,2 = 123,75 (rund 124km/h)

1