Wie lautet der Dominantseptakkord von B-Dur?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Dominantseptakkord in der Tonart B-Dur lautet "F7" (mit den Tönen F, A, C und Es). Bei der richtigen Antwort kommt es im Übrigen auf nichts anderes an, und es ist dies auch die einzige Antwort.

Es existiert nämlich strenggenommen kein "Bb-Dur". Die "internationale Schreibweise" ist auf Englisch, weshalb es richtigerweise auch "Bb major"/"B-flat major" (bzw. eben "B major" für das deutschsprachige "H-Dur") anstelle von "Bb-Dur" lauten müsste.

Der Dominantseptakkord von B-Dur lautet auch nicht B7, denn dann müsste die Frage "Dominantseptakkord über dem Ton B" lauten.


TheStone  07.02.2018, 04:09

"Es existiert nämlich strenggenommen kein "Bb-Dur". Doch. In den meisten europäischen, nicht englisch- oder deutssprachigen Ländern existiert genau diese Bezeichnung.

0

Kommt drauf an ob du ein internationales B (was in Deutschland h genannt wird), meinst oder ein deutsches B (was international ein Bb wäre).

Bei ersterem wäre der Dominantseptakkord ein F#7, beim deutschen B ein F7. Den Dominantseptakkord erhälst du, in dem du mit tonleitereigenem Material einen Dreiklang über dem 5. Ton der Tonleiter als Grundton aufbaust.