Wie lange wird meine Xbox series x in neuen spielen halten?

3 Antworten

Wahrscheinlich hält die X Box Series X noch ungefähr 2-4 Jahre. Danach erscheint höchstwahrscheinlich die Pro Version. Wird der Ps5 denke ich auch so ergehen. Die nächste Generation wird dann eher in den nächsten 7 Jahren kommen. Dann sind 10 Jahre seit der aktuellen Generation von Konsolen vergangen und es wird Zeit etwas neues zu bauen.

Im Gegensatz zur PS4 und Xbox One hatte die Current-Gen zum Release aktuelle und von der Leistung zum damaligen Zeitpunkt mittelklassige Hardware.
Deshalb sehen wir zur Zeit auch noch keine offizielle Ankündigung zu Pro Versionen, weil die Hardware immer noch gut mithält. Die schleppende Chip Produktion und Mangel an PS5 und Series X/S ist natürlich auch ein Grund warum man jetzt noch nicht auf Pro Versionen setzt.

Denke mal optimistisch wird eine neue Xbox und PS6 erst 2030 kommen, wette aber auf ein Pro Upgrade so 2025.

So aller 6 bis 7 Jahre war es bisher so.

Besser als Gaming PC die man bald aller 2 bis 4 Jahre aufrüsten muss, wenn man die aktuellen Spiele in einer guten Quali zocken will. Auch wenn da oft nicht der gesamte PC ausgetauscht werden muss.


HappyPhilXD  16.02.2023, 19:42

Müssen muss man gar nichts. Das sich dieses Gerücht immer noch hält...

0
verreisterNutzer  16.02.2023, 19:45
@HappyPhilXD
Besser als Gaming PC die man bald aller 2 bis 4 Jahre aufrüsten muss, wenn man die aktuellen Spiele in einer guten Quali zocken will.

Drück bei dir mal STRG und + damit du alles lesen kannst, was geschrieben wird.

0
HappyPhilXD  16.02.2023, 19:51
@verreisterNutzer

Mein PC ist genauso alt wie die PS4 gewesen und hat immer noch gut in WQHD performed, erst vor kurzem hab ich ein kleines Upgrade auf eine 3060ti und neue CPU gemacht. Damit bin ich ca. auf dem technischen Niveau einer PS5.
Wie bei den Konsolen reicht es wenn man vielleicht alle 5 Jahre upgraded bzw für Konsolen eine Pro Version bringt.

0
verreisterNutzer  16.02.2023, 19:54
@HappyPhilXD

Na also hast du schonmal aufgerüstet.

QHD wird nicht mehr lange funktionieren. Vor allem bei dem Aktuellen Games, wird das irgendwann nicht mehr klappen, wenn man so sieht welche Hardware man braucht.

Raytracing und QHD schafft zB nicht mal eine RTX 3070

0
HappyPhilXD  16.02.2023, 20:03
@verreisterNutzer

Klar hab ich schon mal aufgerüstet, nach 8 Jahren. Der PC hat eine ganze Konsolengeneration samt Pro Modellen überlebt. Wenn ich das zusammenrechne mit 500€ für die Xbox One, dann nach 4 Jahren nochmal 500€ für eine One X, dann 3 Jahre später 500€ für die Series X (und das selbe hatte ich mit PS4 -> PS4 Pro -> PS5), war ich mit meinem PC sogar günstiger dran als mit den letzten Konsolen.

Und zum Raytracing, dann spielt man eben ohne Raytracing. Die wenigsten Spiele implementieren das überhaupt richtig, meistens wird Raytracing nur für bestimmte Dinge wie Sonnenstrahlen und Schatten benutzt.
Und Features wie FSR und DLSS sorgen nochmal dafür dass schwächere Hardware deutlich länger aktuelle Spiele spielen kann. Das machen Konsolen auch nicht anders seit Jahren. Die wenigsten Spiele laufen in nativem 4K, es ist in der Regel immer von 1440p, 1600p oder 1800p hochskaliert.

0
verreisterNutzer  16.02.2023, 20:06
@HappyPhilXD

Die PS4 war auch eher Verarsche eigentlich nur eine Aufrüstung um Fullhd zu zocken.

Die PS 5 ist da schon eine Ecke besser. Die neuen Konsolen spielen 4k und Raytracing. (auch wenn nur maximal 60 FPS im Leistungsrtx modus. Aber das schafft nciht mal die RTX 3060ti Raytracing und 4k.

0
HappyPhilXD  16.02.2023, 20:29
@verreisterNutzer

Wie Spiele auf den Konsolen laufen ist immer vom Spiel abhängig und welche Modi die Entwickler zur Verfügung stellen. In den meisten Spielen in der Raytracing Modus auf 30fps begrenzt, genauso der Modus für (natives) 4K mit hohen grafischen Details.

Sieh dir Forspoken an, das läuft räudig auf der PS5, fast unspielbar. Auf PC läuft das wenigstens noch einigermaßen gut. Oder das Dead Space Remake, läuft im Performance Modus für beide Konsolen in 936p und 972p und skaliert auf 1440p hoch und kann die 60fps trotzdem nicht halten. Der Quality Mode skaliert von gerade mal 1296p auf 4K hoch und hat dann gerade mal 30fps was ich persönlich nicht mehr als spielbar bezeichne.

Währenddessen läuft es mit meiner RTX 3060ti in nativen 1440p ohne DLSS mit mehr als 60fps in hohen Details. Würde ich DLSS nutzen, komme ich auf 100fps aber mit Drops auf 80fps. In 4K komme ich mit DLSS (also 1600p auf 4K) auf avg. 45fps.
Also in Dead Space schlägt mein PC eine PS5 oder Series X. Es kommt halt auch stark auf die Optimierung für Konsole an.

Auf jeden Fall geht es mir darum, ein PC muss man nicht alle 2 Jahre aufrüsten, selbst die Einstiegshardware ist leistungsfähig. Das ein PC in der Regel mehr kostet streite ich nicht ab, dafür weren die Kosten bei den Konsolen einfach zu hart gedrückt mit günstiger Hardware weil Massenproduktion und dass Sony + Microsoft bewusst Verluste hinnehmen damit sich Konsolen günstig verkaufen.

Dafür zahlt man am PC nichts fürs online spielen, Spiele sind deutlich günstiger zu haben, über die Jahre hinweg spart man so ordentlich Geld ein, also hat man am Ende nichts verloren nur weil man zu beginn etwas mehr für die Hardware gezahlt hat.

0
verreisterNutzer  16.02.2023, 20:39
@HappyPhilXD
Dafür zahlt man am PC nichts fürs online spielen, Spiele sind deutlich günstiger zu haben, über die Jahre hinweg spart man so ordentlich Geld ein, also hat man am Ende nichts verloren nur weil man zu beginn etwas mehr für die Hardware gezahlt hat.

Mit ner weile gibt es die Konsolen Games auch bei Instant Gaming für einen sehr guten Preis. Vorteil ist bei Konsolen auch, dass man fast alle Games gebraucht kriegt, die dann sehr günstig sind. Ich finde das Argument, dass man weniger für Games bezahlt, gilt schon kaum noch. Kommt hier eher aufs Game an. Ein Gaming PC der die Leistung einer Ps5 hat, kostet ca 900 bis 1k € . Wenn man eine Konsole für 500 oder 550€ kauft, kann man dann bald 10 Jahre online spielen. (ca 60€ für normales PSPlus.) (bei Xbox weis ich den normalen Preis nicht) In der Zeit muss man schon wieder bei PC aufrüsten. Bei Konsolen nicht, da selbst heute noch viele Entwickler die Spiele für PS4 entwickeln. Auch das mit dem Online würde ich nicht als argument nehmen.

Aber bei PC hat man die Möglichkeit zu arbeiten, modden, Programmieren, Videos richtig schneiden. Wenn ein Teil des Gaming PC defekt ist, muss man nicht, wenn man Ahnung hat, den ganzen PC in Reparatur geben, sondern braucht nur das defekte Teil wechseln.

Was bei der Konsole nicht drin ist. Außer Laufwerk und SSD.

Für die Leute die nur zocken wollen und nciht so viel Geld haben, die Konsole die beste Lösung.

Wenn man mehr will, dann ein PC.

Wenn man mehr fps haben will dann auch PC.

Naja ich habe mit ner weile einen PC und eine Konsole.

Ok der PC ist blöd. Weil scheiss GPU.

0
verreisterNutzer  16.02.2023, 20:42
@HappyPhilXD

Ps wenn Games nicht auf der PS5 laufen, ist nicht die Konsole schuld, sondern der Entwickler der Unfähig ist, das Game richtig zu optimieren. Solche Games gibt es auch zu hauf für PC. Aber auch da liegt es nicht am PC. Sondern Entwickler, wenn es auf der anderen Plattform läuft. Das Games in einer hervorragenden Quali laufen, beweist zB FH5, Spiderman, RDR2 und GTA V

0