Wie lange hat euer letztes Stoff-Sofa gehalten bzw. wie lange habt ihr es genutzt?

7 Antworten

Meine Eltern hatten ihr Sofa an die 35 Jahre. Beim Umzug sollte dann doch was neues her. Aber vorm Stoff her wäre es immer noch gut gewesen.


Jeff2879044 
Fragesteller
 04.03.2020, 18:41

Ich frage mich, ob ich mein durchgesessenes Ikea-Sofa nach 6 Jahren austauschen sollte. Noch 30 Jahre wären schwer vorstellbar.

0
Nordseefan  04.03.2020, 19:32
@Jeff2879044

Naja, du kannst Ikea nicht mit Qualität aus den 70ern Vergleichen.

Möbel hatte man damals länger als heute. Heute muss ja alle paar Jahre was neues her. Geht nicht gegen dich, eher gegen die Hersteller.

Was kaputt ist wird nachgekauft. Muss nachgekauft werden. Ist aber bei vielem so. Früher hielten die Dinge einfach länger.

Habe so das Gefühl (mehr als das) dass die Dinge extra so gebaut werden dass sie schnell kaputt gehen damit man neu kaufen muss

0

Nach 25 Jahren habe ich es weiter verkauft. Gute Markenware, qualitativer, neutraler Stoff, gut gepflegt. Es war damals schon ein reduziertes Ausstellungsstück.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum

Das waren bei mir ca. 20 Jahre. Bei meinem Schwiegereltern waren es ca. 35 Jahre.

Das Sofa was ich hier habe wurde von meinen Eltern kurz nach ihrer Hochzeit gekauft. Wie man so kauft: als Handwerker kauft man bei einem handwerklichen Hersteller. Mittlerweile habe ich die Garnitur (es gehören auch zwei Sessel dazu) schon viele Jahre in meinem Besitz.

Das Gestell wurde einmal professionell neu lackiert, die Polsterkissen einmal ausgetauscht und neu bezogen.

Alter: halbes Jahrhundert...

Hatte ich glaube ich noch nie ! 😅

Nur eine Ex-Freundin im Studium hatte so etwas. Das hielt natürlich ewig. Keine Ahnung.