Wie lange dauert im Schnitt der Führerschein?

7 Antworten

Prinzipiell ist das machbar. Wichtig: Spreche das in der Fahrschule an. Wenn die dir schon sagen, dass sie das Fahrstundentechnisch nicht hinbekommen (jetzt kommt ja auch die Urlaubszeit), dann macht es wenig Sinn sich dort anzumelden.

Unbedingt auch schnell die Antragstellung bei der Führerscheinstelle erledigen. Ich hab schon 2009 und 2010 bis zu 8 Wochen gewartet und das soll in den letzten Jahren nicht unbedingt schneller geworden sein. Ohne das der Antrag durch ist, gibt es allerdings keine Prüfung. Aus dem gleichen Grund wird es auch mit Ferienfahrschulen möglicherweise schwer. Hier muss das Prozedere i.d.R. vorher erledigt werden, damit man dann ab Ende des Kurses direkt die Prüfungen ablegen kann. Klar, das ist normalerweise keine Pflicht...aber ja eigentlich der Sinn einer Ferienfahrschule (oder allgemein eines Crash Kurses)

2009 habe ich für Motorrad (damaliger A begrenzt) von März bis August gebraucht, 2009/2010 für LKW (C/CE rund ein halbes Jahr...allerdings mit teils nur einer Theorieeinheit pro Woche). Es wäre also schon schneller gegangen. Wobei es bei Motorrad auch tatsächlich an den Kapazitäten lag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – alle Klassen bis auf D, ex LKW Fahrerin + Handgas in Ausbil.

Ich weiß nicht, ob es etwas Vergleichbares in deiner Gegend gibt - du müsstest dich erkundigen - aber hier gibt es sogenannte "Ferienfahrschulen".

Das funktioniert in der Praxis so, dass du jede Woche sehr viele (praktische) Fahrstunden nehmen kannst - fast so, als hättest du deinen "eigenen" Fahrlehrer.

Du solltest dich deshalb nicht bei der erstbesten Fahrschule anmelden, sondern zuerst mal bei verschiedenen Fahrschulen anrufen und feststellen ob es dort diese Möglichkeit gibt.

Natürlich musst du schauen, dass du möglichst bald/früh deine theoretische Prüfung machen kannst aber das ist im Prinzip nur eine "Fleißarbeit" von dir, dich entsprechend vorzubereiten.

Viel Erfolg und lieben Gruß

Kommt drauf an. Es gibt auch so Crash-Kurse. Mit denen kann man theoretisch den Führerschein in 2 Wochen machen. Habe ich damals versucht. Theorie habe ich dann direkt bestanden - durch die praktische bin ich zwei mal durchgefallen und brauchte noch ein paar Fahrstunden. Das hat sich dann doch deutlich gezogen.


Das könnte schwierig werden. Bei mir hat es damals so 7-8 Monate gedauert. Ich hatte zwar zwischendurch wegen Corona mal ein paar Wochen keine Fahrschule, aber ich denke 5 Monate hätte ich trotzdem gebraucht.

Das kann man pauschal nicht beantworten.

Sprich das mit der Fahrschule deiner Wahl ab und erklär ihnen deinen Zeitplan. Dann werden sie dir sagen, ob das theoretisch machbar ist oder nicht.

Etwas erschwerend kommt hinzu, dass jetzt die Urlaubszeit vor der Tür steht, Fahrlehrer haben natürlich auch Urlaub...

Hast du die nötigen Vorbereitungen (Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest) schon erledigt?