Wie kommt man auf die Mathelösung?

5 Antworten

Du musst zuerst kürzen

Man könnte vorm multiplizieren erstmal kürzen.

24/60 mit 12 kürzen -> 2/5
und 36/60 mit 12 kürzen -> 3/5

Dann Punkt-vor-Strich-Rechnung beachten. Die Multiplikationen mal einzeln:

Und jetzt addieren:


Hm, was ist denn der kleinste gemeinsame Teiler (oder wie das heißt)? Kann bei 59 u. 50 keinen finden. Bleibt dann nur noch das KGV (Kleinstes Gemeinsames Vielfache (ja, kann sein dass ich die Begriffe nicht mehr korrekt im Kopf habe).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit den 80ern Computer und Computerspielefan.

295 sind 59 x 5.

Das geht, weil 60, 24 und 36 durch 12 teilbar sind.