Wie könnte der Alltag von einem Billionären aussehen?

9 Antworten

Da es mit dem in Deutschland gültigen Zahlensyytem keine Billionäre gibt - ist das eine sehr hypothtiesche Frage. In den USA entspricht die billion der deutschen Milliarde. Das ist dann schon anders.

Der Alltag düften sich in seinen Grundfunktionen kaum von dem von Lieschen Müller oder Peter Alltag unterscheiden. Jeder hat unterschiedliche Interessen. Was sich aber unterscheidet ist sicher die Selbstbestimmung - die Freiheit, das zu tun., was man möchte. Ich denke auch, dass keiner dieser Menschen denTag vergammelt und einfach nichts tut. Oft liegt bei denen die Befriedigung auch darin, noch reicher zu werden oder Aufsehen erregendes zu leisten.

Sofern du €.- o.ä. Währungen meist:

Sie würden sich wahrscheinlich im Kreise von Milliardären und vielleicht auch gerade noch mehrstelligen Multimillionären bewegen, und sich 'Erlebnisse kaufen wollen, damit es nicht allzu langweilig wird.

Natürlich auch naturbedingte Abläufe, wie Ernährung etc ...

z.B.:

Unterwasser hotel - Deep U-Boot Lovers Luxushotel Karibik (wow-hotel.de)

Für wenigstellige Millionäre wäre das schon zu happig.


Aylamanolo  25.08.2023, 14:22

na ich danke. Nachdem da ein paar Milliardäre auf der REise zur Titanik nicht meher lebend aufgetaucht sind, würde ich mir so ein Erlebnis sparen. Ich würde auch nicht ins All fliegen wollen, Vermutlich würde ich mich lieber mit Charity beschäftigen,

0

keine Ahnung, ich kenne keinen. Ich kenne auch nur sehr wenig Millionäre, deren Alltag ist nicht viel anders als meiner. Aber Millionäre sind ja auch keine Milliardäre.

Was sie allerdings wohl, im Gegensatz zu mir, haben, ist 24/7 Angst vor bösen Buben. Darum die Bodyguards, Alarmanlagen überall...

5:00 : aufwachen

5:10 : scheißen

5:15 : aus dem Bett gehen

6:00 : Frühstücken

10:00 : Am Aktienmarkt arbeiten

21:00 : Schlafen

Nicht sozial und menschenfreundlich zu Armen wahrscheinlich. Könnte ständig mit vergoldeten Hochseeyachten und Privatflugzeugen unterwegs sein, während in seinen Fabriken sich die Leute für ihn kaputt schuften.