Wie kann man Gedichte zu einem Theaterstück machen?

4 Antworten

einfach dem Gedicht einen Charakter geben. Bzw Charaktere wenn es passend ist. Wenn du das hast sich ausdenken in welcher Situation sich der Charakter gerade befindet (glücklich, stress, traurig, verliebt....) und sich erklären können wieso er so fühlt. Dass alles dann noch in eine Zeit und Setting setzen und du hast ein Theaterstück.

Ein paar Fragen vorweg:

Aus welcher Epoche soll das Gedicht sein?  Und wie lange soll das Theaterstück werden?  Wie viele Personen sollen in dem Stück vorkommen?

Einige klassische Balladen enthalten schon Dialoge, da hättest du schon mal einen Anfang. Mir fallen ein:

Der blinde König

Der Ring des Polykrates

Der rechte Barbier

Die Sonne bringt es an den Tag

Allgemein gilt: Balladen, die eine Geschichte erzählen, sind leichter umzusetzen als reine Liebeslyrik -  aber vielleicht willst du ja gerade das.

versuche mal, die aussage der gedichte mit jeweils einem satz wiederzugeben. diese ganzen sätze betrachtest du mal als dialog. so entsteht vielleicht eine situation die du benutzen kannst, in der du dann auch die ganzen gedichte benutzen kannst. ansonsten würde mir einfallen: eine selbsthilfegruppe, in der jeder seine situation in form eines gedichtes erklärt.

Denk dir passende Dialoge aus, die den Inhalt des Gedichtes wiedergeben...