Wie kann man es abschaffen dass in Deutschland gesiezt wird?

11 Antworten

Sprache ist nicht von oben steuerbar. Sie entwickelt sich selber. Verschwindet es, schön. Wollen die Leute es nicht, bleibt es. Das ändert dann auch keine Verordnung und kein Gesetz.

Sieht man doch an dem Gender-Ding. Eine Minderheit will es jetzt schon seit Jahren durch drücken - und kaum jemand macht mit. Vorbei, klappt nicht, die Leute wollen das eben nicht.

Ne ich würde das duzen abschaffen. In Englisch siezen sie sich auch alle mit "you"


Bonsai82  15.10.2023, 01:36

Man weiß nur nie, ob sie dich sietzen oder dutzen.

1

Garnicht, es wird im deutschen eben zwischen "Du" und "Sie" differenziert.

Aber vielleicht passiert es irgendwann "von selbst" wie bspw. im schwedischen wo es kaum noch üblich ist.

Wenn man sich an Schweden orientiert, müsste man zB den Bundeskanzler überzeugen, der dann den 1. Schritt macht!

https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Manieren-Die-Schweden-und-ihre-Anrede-Siezt-du-noch-oder-duzt-du-schon-id42495806.html

Allerdings scheint das Schwedische System vorher auch noch umständlicher gewesen zu sein!

MMn ist es NICHT kompliziert Fremde mit Sie/Frau/Herr anzusprechen und Bekannte&Freunde mit Du/Vornamen. Meine Eltern haben auch Freunde&Bekannte von mir mit Sie&Vornamen angesprochen (Hamburger-Sie).

Wie man am geposteten Artikel sieht, finden nicht alle die 'Gleichmacherei' gut, da eine Trennung von Privatem und Förmlichem dann wegfällt!

Es sollte nicht abgeschafft werden. Das hat mit Respektvollen Umgang zu tun.

Und das ist bei manchen auch richtig.

Bei Kindern ist es auch noch eine Art Distanzhaltung zu fremden Erwachsenen.

Ich verstehe nicht was daran nervig ist.

Hast du nichts anderes worüber du dich aufregen kannst? Ist ja nicht so, dass es wichtigeres gibt.