wie kann man arbeitslos und ohne einkommen leben?

14 Antworten

  • Sammeln von Leergut

  • Betteln
  • Nahrungssuche in der Natur
  • Nahrungsbeschaffung aus Lebensmittelcontainern
  • Schwarzarbeit
  • Eigenanbau auf geeignetem Grund

An sich, kann man nur entweder ohne Arbeit und Staatlicher Stütze leben,

oder mit Arbeit und ohne Stütze. Wer kein "festes" Einkommen hat muss nämlich jeden Tag etwas für sein Überleben tun, und sei es wenigstens sich dort etwas zu Essen zu holen, wo es umsonst ist.

Das ist eine knifflige Frage, denn ich verstehe sie so, dass du auf die Grundsicherung vom Staat bewusst verzichten willst. Für so ein Leben muss man geboren und berufen sein. 

Handwerker auf der Balz, aber auch wahre Pilger leben so.

Ansonsten sind mir noch Yogis bekannt, die allein durch Meditation, Yoga sowie von Luft und Liebe leben.

Man kann sich auch in den Wald zurück ziehen, auf einen Baum klettern und dort ein paar Jahre verweilen bis man glaubt, ein Vogel zu sein.

Oder man baut sich ein Baumhaus und lebt von dem, was man im Wald findet. Einfacher ist diese Lebensform, wenn man sich unter Naturvölker mischt - auf einer Insel oder im Amazonasgebiet.

🙂


turnmami  07.11.2017, 10:18

Vögel sind auf der Balz, Handwerker auf der Walz!!

4
xilovolix  07.11.2017, 10:20
@turnmami

Lach, hab ich nicht drauf geachtet, da die Tastatur meines Smartphones Wörter selbst korrigiert. Aber danke für das aufmerksame Lesen!

2

"Leben" würde ich das aber nicht nennen. Was ist die Freizeit wert, wenn man ganzen Tag sowieso nichts macht! Das klingt vlt. für paar Tage interessant, aber langfristig wirst du nur Probleme haben!

Wer sich arbeitslos meldet, bekommt Unterstützung vom Staat, also von uns, und somit hat er ein Einkommen.

Man hat natürlich noch die Alternative, den Verwandten und Bekannten auf der Tasche zu liegen oder unter einer Brücke zu schlafen und sich mit Betteln über Wasser zu halten.

lg Lilo

nun ja, man bekommt ja knapp über 400 Euro vom Staat.

Große Sprünge sind damit nicht drin (sollen es auch nicht sein) aber man kann über die Runden kommen