Wie kann ich wieder zurück in meine Heimat stadt ziehen?

2 Antworten

Im Grundgesetz ist die Rede von der Freizügigkeit. Auf Deutsch übersetzt jeder Deutsche darf da wohnen wo er möchte. Das Amt darf dir also gar nicht verbieten umzuziehen.

Nur das Amt wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Umzugskosten bezahlen, nicht eine mögliche Renovierung und mögliche Kaution. Einzig die neue Miete, sofern angemessen, sollte das Amt bezahlen.

hätte, hätte Fahrradkette, ich fand aber trotzdem mal so an.

Warum musstest du in eine andere Stadt ziehen? gut wolltest oder musstest von zu Hause raus, das nehme ich jetzt mal so hin. Aber du hättest ja dennoch in "deiner" Stadt bleiben können.

Es ist leider schwer, bezahlberen Wohnraum zu finden. Und dann noch in guter Lage und vom Amt bezahlt, das kann man nahezu vergessen. Aber ich glaube dir und verstehe dich das du da raus willst, so wie du das beschreibst.

In Deutschland herrscht auch für Leute die vom Amt (wie auch immer) abhängig sind Freizügigkeit. Das heißt wenn du in deiner Stadt eine Wohnung findest die auch für dich angemessen ist, also theoretisch bezahlt würde, wenn du das mit der Schule auf die Reihe bekommst, dann kannst du gerne auch wieder zurückziehen. Du musst halt den Umzug an sich selber finanzieren. Ob du nun gute Freunde hast die dir dabei helfen oder die Möbel selber mit dem RAd von A nach B bringst, oder sonst eine gute Idee hast, das bleibt dir überlassen


DerPechvogel16 
Fragesteller
 28.09.2019, 12:47

Meine Familie ist auch in der Stadt wo ich jetzt wohne wir sind vor 10 Jahren hierher gezogen. Ich möchte halt wieder zurück in meine Geburtsstadt

0
Nordseefan  28.09.2019, 12:54
@DerPechvogel16

Achso also quasi komplett weg aus der Stadt, wo jetzt du und auch noch deine Familie lebt.

Ja, wie gesagt, das ist möglich. Du musst halt nur schauen, dass du das mit der Schule (wie alt bist du überhaupt) geregelt bekommst. Oder halt mit einer Ausbildung etc.

0
Nordseefan  28.09.2019, 17:43
@DerPechvogel16

ok, dann brauchst du zumindest nicht mehr die Erlaubnis der Eltern. Bei Schüler hätte es sein können dass du noch minderjährig bist, dann ist das ja noch mal was komplett anderes

0