wie kann ich gut ein gedicht zu ende schreiben?

4 Antworten

Wenn du dich in das Thema versetzt und ein bisschen weiterdenkst, dann folgt etwas, das du in einem ähnlichen Rhythmus formulieren kannst.

Beim Reimen fantasiere ich oft laut drauflos, bis ich etwas gefunden habe, das gut passt. Irgendwann hat es angefangen, mir Spaß zu machen. Seit so eine Lockerheit eingetreten ist, finde ich mich schnell hinein.

Viel Erfolg!


Spielwiesen  23.04.2021, 09:34

Gerade gestern gab es hier diese Frage, wo man mithelfen konnte, weiterzureimen. Da kannst du dir evtl. Anregungen holen. Ich gebe zu: es hilft sehr, ein klein wenig rumzuspinnen - bis zu einem gewissen Grad jedenfalls. Das ist ja gerade der Spaß dabei :-D

0

kommt auf den Inhalt an

Manche Gedichte vertragen noch ein paar Strophen, bei manchen reicht ein "Schlusssatz".

Allgemein sollte das Versmaß eingehalten werden.

Du achtest darauf, das der Versfuß bestehen bleibt und es sich reimt.

Du fühlst dich in das lyrische Ich ein und lässt deine Fantasie spielen. Zunächst geht es um die Metaebene: was fällt dir an Inhalt ein, der als Nächstes kommen könnte? Danach spielen dann die Reime eine Rolle, aber da ist das Internet dein Freund und du kannst auf Google eingeben „was reimt sich auf“ 😅 Viel Erfolg!