wie kann es sein das das universum in dem nichts größer wird oder ist dahinter noch was?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil es sich in sich selbst ausdehnt, das Universum spannt quasi den Raum auf. Das Universum dehnt sich also mit dem Raum aus und nicht in einem Überraum, denn der Raum ist erst mit dem Urknall entstanden, es gab keinen Raum in dem der Urknall stattfand. Demach kann es auch kein dahinter geben, das Universum ist quasi grenzenlos.

Sofern das Universum tatsächlich sowas wie eine Grenze hat:

Vielleicht dehnt es sich ins Nichts aus.

Vielleicht ist da auch etwas, was das Universum verdrängt.

Vielleicht ist das Universum aber auch grenzenlos und es dehnt sich nicht in irgendwas hinein aus, sonder es entsteht einfach nur neuer Raum innerhalb des Universums.

Der Urknall war keine Explosion im Raum, die das Universum in den Raum ausdehnt, sondern eine Singularität, mit der Raum und Zeit erst entstanden sind. Seither dehnt sich der Raum als Ganzes aus, darum ist der "Ort" des Urknalls heute überall, so wie die Galaxien, deren Abstände voneinander sich heute zusammen mit dem Raum vergrößern - eine Bewegung, deren Zurückverfolgung zu Abständen gleich null in der Vergangenheit führt, wobei alle Orte gleichberechtigt sind.

Die gängigen Metriken des Universums sind die möglichen Lösungen der Feldgleichungen unter bestimmten Voraussetzungen (Homogenität und Isotropie*): positive Krümmung (wie eine Kugeloberfläche, endlich aber ohne Grenze), negative Krümmung (wie eine Sattelfläche, unendlich) und der Grenzfall, Krümmung null (wie eine Ebene, unendlich).

Der derzeitige Stand der Messungen deutet auf Krümmung null oder auf ein extrem großes positiv gekrümmtes Universum (sog. flaches Universum) hin. Sehen können wir ohnehin nur Objekte bis zum Partikelhorizont in ca 46 Mrd LJ Entfernung. Ein Ende im Sinne einer Wand gibt es in keinem Fall, und damit auch keinen "Raum außerhalb des Raumes, in den sich das Universum ausdehnt" - es dehnt sich einfach nur aus, und auch Unendliches kann sich ausdehnen, s. Hilberts Hotel.

https://www.youtube.com/watch?v=XTsaZRKx9UI

*) diese Voraussetzungen werden möglicherweise durch aktuelle Beobachtungen sehr großer Strukturen (Big Ring, s. https://www.uclan.ac.uk/news/big-ring-in-the-sky etc) in Zukunft relativiert, dann wären auch noch andere Lösungen möglich.

Alles ist im All und All ist im All-em. Unser Universum ist ein Teil von All-em was im All wirklich ist. Nichts kann ausserhalb des Alls existieren. Sonst wäre das All nicht das All.

All-ahu-akbar , Insch-All-ah oder All-hamdulillah. Das All ist über-All.