Wie interpretiert ihr dieses Gedicht von Wilhelm Busch?

1 Antwort

Bei obigem Gedicht fehlt der Titel: Der Stern

Entstanden ist es zwischen 1880 und 1893, eher nach 1890, weil es offenbar nicht mehr zum Realismus gehört. Erschienen ist es 1904 in der Gedichtsammlung „Zu guter Letzt“.

kultürlich.de/lyrik/gedichte-2013/der-stern/

Hier ein Hinweis auf die Einordnung Buschs in die Literatur: 

Epoche: Neuzeit / Stil: Realismus

Der Realismus wird in der Literatur zwischen 1848 und 1890 angesiedelt. Der Begriff Realismus geht auf das lateinische Wort »res« für Sache, Ding, Wirklichkeit zurück. Die Kunst dieser Epoche beschäftigt sich also mit der Wirklichkeit und versucht, diese möglichst objektiv abzubilden. Dabei wird nichts bewusst beschönigt oder idealisiert, wie es in früheren Epochen, etwa der Romantik, üblich war. In den Texten des Realismus soll das Typische, Wesentliche im Mittelpunkt stehen. Dabei wird Wert auf eine einwandfreie, klare und schlichte Sprache gelegt.

Dass Busch nichts beschönigt, sondern sogar selbstverständlich Grausames darstellt, ist in seinen Werken zu lesen.


Sonja66 
Fragesteller
 14.12.2017, 08:50

Vielen Dank für die sehr interessante Erklärung!

0