Wie hoch wird meine Strafe bei Fahrerflucht bei dem Schaden und wenn ich geständig bin?

11 Antworten

Hi, das ist eine Straftat, da entscheidet der Richter je nach den Tatumständen. Es gibt kein festgelegtes Bußgeld

Da der Schaden hier noch reltiv gering ist, Du geständig bist, könnte ich mir eine relativ milde Strafe vorstellen.

So 30 - 40 Tagessätze und ein mehrmonatiges Fahrverbot wäre bei Unerlaubten Entfernen vom Unfallort schon eine milde Strafe.

Zivilrechtlich haben es die Kollegen schon angedeutet: Die Versicherung wird den Schaden zunächst regulieren, damit der Geschädigte sein Geld hat. Dann werden sie es aber von Dir zurückfordern.

Vielleicht hast du es nicht bemerkt. Erst als du wieder irgendwann ins Auto einsteigen wolltest?

Und dann bist du gleich zur Polizei gegangen und hast es denen gemeldet.


NoName08154711  27.07.2020, 15:23

Nein, lies einfach mal seine bisherigen Fragen, unfassbar.

2
IroEsel  27.07.2020, 15:37
@NoName08154711

Ah ich sehe schon worauf du hinaus willst, ich denke da besteht ein größeres Problem bei dieser Person.

2

Die Strafe wird nicht so hoch sein. Allerdings wird die Versicherung sich beim Schaden melden, der wird allerdings nicht ganz so billig. Den Schaden wirst du aus eigener Tasche bezahlen müssen.


Lovegerman 
Fragesteller
 27.07.2020, 15:20

Woher weißt die Versicherung dass ich Fahrerflucht begangen habe?

0
Simon221585  27.07.2020, 15:23
@Lovegerman

Das erfährt die dann schon, spätestens von der Polizei oder dem Geschädigten.

1

Also wenn du geständig bist, dann könnte man es dir zu gute rechnen, du hast dich ja doch gemeldet. Aber gut möglich das es eine Strafe gibt und diese sogar die volle Höhe hat.

Dann kannst du aber wenigstens mit reinem Gewissen wieder ins Bett legen und dir selbst sagen das du dem Besitzer des Autos was gutes getan hat, weil er jetzt weiß wie sein Schaden bezahlt wird.

Wie lang ist denn der Schaden her?


Lovegerman 
Fragesteller
 27.07.2020, 15:23

2 Tage sind es her.

Muss ich den Schaden nun aus eigener Tasche bezahlen?

0
NoName08154711  27.07.2020, 15:28
@Lovegerman

Ja.

Und auch das wurde Dir schon mindestens 10 mal mitgeteilt, sogar mit Quellenangaben.

2
Amalia95  27.07.2020, 15:50
@Lovegerman

Die Alternative ist, dass der Besitzer die Strafe aus eigener Tasche zahlen darf. Ist auch nicht sonderlich cool.

Ich könnte mit diesem Wissen nicht in Ruhe schlafen, ganz ehrlich!

Und deinen anderen Fragen nach zu urteilen kannst du ja selbst nicht mehr richtig schlafen.

1