Wie hell darf der Arbeitsplatz sein?

3 Antworten

Für die Berechnung der Beleuchtungsstärke gibt's Tabellen und Richtwerte. Die Berechnung enthält viele Faktoren und ist daher sehr komplex und für Laien (und z.T. auch für mich) kaum zu durchschauen.

Jedenfalls gibt Lux (lx) den Lichtstrom in Lumen/Quadratmeter (lm/m²) an. Dieser wird in den einschlägigen Tabellen für die Berechnung einer spezifischen Arbeitsplatzbeleuchtung Bemessungsbeleuchtungsstärke genannt und hat folgende Richtwerte:

  • 100 lx   Lager-, Ruhe- und Umkleideräume, Treppen, Flure, Toiletten
  • 200 lx   Versand, Speiseräume, Hobelbank, Arbeiten an Bottichen, Schmieden, Walzen, grobe Montagearbeiten, Gießen
  • 300 lx   Sitzungs-, Unterrichts- und Verkaufsräume, Waschen, Bugeln, Bäckerei, Metzgerei, Kfz-Reparatur, mittlere Montagearbeiten, grobe Maschinenarbeit, Schweißen, Schaltwarte, Spulenwickeln, Papier-/Lederherstellung
  • 500 lx   Labor-/Übungsräume, Büro, Küche, Haarpflege, Kfz-Lackiererei, Maschinen-Reparatur, Drechseln, Radio-/TV-Reparatur, feine Montagearbeit, Papier-/Lederbearbeitung
  • 750 lx   Zeichnen, Großraumbüro, Kosmetik, Nähen, Anreißen, Messen, Kontrolle, Handdruck, Lederfärben
  • 1000 lx  feineelektrische Montagearbeit, Retuschieren, Lithographie
  • 1500 lx  Uhren-reparatur, Edelstein-Bearbeitung, feinste elektronische Montagearbeit, Farbkontrolle

(Quelle: Elektrotechnik Tabellen Energieelektronik, Westermann, 2005)

Du kannst davon ausgehen, dass bei guten Umgebungsbedingungen spätestens bei 1500 lx das Ende der Fahnenstange erreicht ist - mehr benötigt man nicht.

Das Problem dürfte im Lichtstrom der einzelnen Leuchtmittel, den Abstrahlwinkeln der Leuchten und bei deren Anzahl liegen.

Man kann aber nicht einfach jede zweite Leuchte abschalten - das führt u.U. zu gefährlichen Verschattungen und zur punktuellen Unterschreitung der Bemessungsbeleuchtungsstärke. Ich halte eine vorgeschaltete Dimmeranlage für sinnvoll.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachkraft für Veranstaltungstechnik

hast du schon mal mit dem Chef gesprochen, oder mit demjendigen, der die Lampen getauscht hat?

An meinem Arbeitsplatz wurde neulich auch eine Lampe ausgetauscht, weil die alte zu schwach war. Die neue war ähnlich wie Flutlicht auf dem Fußballplatz. Wir haben dem Monteur dann gleich gesagt, daß es so nicht bleiben kann, und er hat es dann so weit runtergeregelt, daß man wieder normal arbeiten konnte.


Cynob 
Fragesteller
 29.03.2017, 20:23

Ja da ist das Problem - hauptsache sparen... brauchen ja nur so wenig Watt... na mal schauen...werd morgen mir n "Verantwortlichen" zur Seite ziehn.. hätte ja sein können das irgendwelche Grenzwerte existieren.

aber vielen Dank für deine Antwort!

0

Arbeitsstätte Verordnung Büro Tisch 500 Lux Minimum
Halle 300 Lux
Lager 150 Lux
Labor 1000 Lux