Wie heißt es an Gott zu glauben aber keine Religion zu haben?

9 Antworten

Da kommt es auch ein wenig auf das Bild von dem Gott an, an das er glaubt.

 Ist es ein persönlicher Gott? Dann kann man den Glauben entweder als Theismus (bei einem kontrollierenden und lenkenden Gott) oder als Deismus (bei einem sich in die Geschehnisse auf der Welt nicht mehr einmischenden Gott) bezeichnen .

Ist es kein persönliches Gottesbild könnte man es möglicherweise dem Pantheismus zuordnen.

Es gibt auch noch weitere Möglichkeiten.

Er ist Agnostiker, kein Atheist:

Was ist der Unterschied zwischen Atheist und Agnostiker? Atheisten sind überzeugt, dass es keinen Gott oder andere übernatürlichen Mächte gibt. Agnostiker sagen hingegen, dass die Existenz eines Gottes oder mehrerer Götter generell möglich, aber nicht bewiesen ist.


Ignatius1  19.03.2024, 19:58

Der Agnostiker Glaubt nicht ..er ist weder dafür noch dagegen...weil er kennt Gott (noch) nicht ..

Das ist die Wörtlichste Bedeutung des Wortes aus dem Griechischen.

0
schurkraid  19.03.2024, 19:59

dann ist er kein agnostiker da er ja einen gott glaubt,

und nicht nur für evtl möglich hält

0

Oje. Da muss man Desinformation richtigstellen.

Agnostik und Gnostik bezieht sich auf die Frage "glaube ich zu wissen?"

Es gibt gnostische Atheisten und Theisten.

Es gibt agnostische Atheisten und Theisten.

Es ist also NICHT nur ein Mensch, der sich nicht klar dem Theismus oder dem Atheismus zuordnen lässt.

Siehe Bild.

Dein Freund ist ein Theist. Er glaubt an Gott.

Bild zum Beitrag

 - (Religion, Islam, Christentum)
aber weiß nicht welches Religion er glauben soll

Dafür gibt es keine "Bezeichnung" - braucht man auch nicht.

Das ist nichts. Klingt nach jemandem auf der Suche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.