Wie lange hat bei euch die "Selbstfindung" gedauert?

11 Antworten

Da der Mensch sich durch Zeit und Raum bewegt, erfindet er sich immer Neu, wodurch er sich auch immer wieder anpassen und ändern muss.

Jedoch sollte man mit 20 bereits einen groben Plan abgesteckt haben und seine Ideale kennen.

Viel Spaß 🙋

Woher ich das weiß:Hobby

Kann man sich selbst überhaupt finden?

Ich denke, wir sind ein Leben lang auf der Suche nach uns selbst. Schliesslich bedeutet Leben nicht Stillstand, alles entwickelt und verändert sich und wir müssen uns laufend den Situationen anpassen und einen Weg finden, um unser Leben nach unseren persönlichen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und zu leben.

Umso älter man wird und umso mehr Erfahrungen man gesammelt hat, umso mehr ist man sich zwar im Klaren, was man vielleicht tatsächlich möchte oder nicht möchte. Jedoch wird man irgendwann den Faktor des Alters berücksichtigen müssen, der einem bei einigen Wünschen wohl einfach einen Strich durch die Rechnung machen wird.

Wenn du jetzt den Wunsch verspürst, vielleicht öfters etwas alleine für dich zu machen, kann das einfach ein neuer Abschnitt in deinem Leben sein. Manchmal benötigt man solche Auszeiten in denen man einfach Zeit für sich haben möchte. Gönne dir diese Zeit. Setze deinen Wunsch, mehr Zeit für dich selbst zu haben, einfach um. So was gehört zum Leben und zur Suche nach einem selbst.

Nun ja, da ich schon in jungen Jahren beschlossen habe, dass Dazulernen und sich weiterentwickeln ein wesentlicher Bestandteil des Sinns des Lebens ist, hätte ich Probleme gehabt, "mich zu finden", weil ich ständig woanders gewesen bin, so nach dem Motto: Heute bin ich nicht mehr die, die ich gestern noch war. Jedes Dazulernen verändert einen.

"Sich selbst zu finden" macht für mich von der Logik her auch keinen Sinn, weil man sich dadurch nur unnötig selbst blockiert.

Viel wichtiger finde ich, sich seiner Verantwortung als Mensch hier auf der Erde bewußt zu werden, die Probleme zu erkennen, welche durch bestimmte Lebensstile hervorgerufen werden und sich zu überlegen, was man in seinem Leben ändern kann, um kein Teil des Problems mehr zu sein, sondern Teil der Lösung, wie verhindert werden kann, dass die Erde nicht komplett vor die Wand gefahren wird.

Grüß Dich CoverSK

Bis man eine grobe Richtung gefunden hat, muss man erst so Mitte 20 sein. Bei manchen dauert es noch länger. Grundsätzlich jedoch ist Selbstfindung ein lebenslanger Prozess, denn der Mensch ist nie perfekt und nie fertig und das Wesentliche für den Menschen verändert sich im Laufe des Lebens und wird tiefer! Im Laufe seines Daseins erlebt der Mensch viel und macht die unterschiedlichsten Erfahrungen, positiver und negativer Art und dies auch in unterschiedlichster Stärke. Das verändert ihn ständig.

Mit der Bereitschaft die Veränderungen wahrzunehmen, führt das dazu, dass das eigene Verhalten sich ändert. Ein reifer Mensch zu werden ist davon abhängig, für die Folgen des eigenen Verhaltens Verantwortung zu übernehmen. Die Methoden der Selbstfindung bzw. die Art und Weisen sind nicht genormt und ganz individuell. Wenn Du also dem Leben traust bzw. vertraust und dies über die Härten und Widersprüche des Lebens hinweg, dann heißt das auch Dir selbst zu vertrauen, denn Du selbst bist ja auch Leben.

Für mich war immer ein Satz von Albert Schweitzer von größter Bedeutung:

"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."

Den habe ich mir hinter die Ohren geschrieben.

Hier eine seriöse Adresse die Dir darüber hinaus weiterhelfen kann. Denn Selbstfindung ist Persönlichkeitsentwicklung!

https://zeitzuleben.de/thema/persoenlichkeitsentwicklung/

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die Selbstfindung endet mit dem Tod.

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

Charles Reade

Mehr braucht es nicht!